Eine Überschwemmung im Kontrollzentrum der Skyguide hat in Genf zeitweise den Flugverkehr lahmgelegt. Auch im Kanton Basel-Landschaft und in der Region Schaffhausen leisteten die Feuerwehren mehrere hundert Einsätze.
Laut einer Mitteilung der Genfer Kantonsverwaltung kommt es in Genf am Nachmittag mit hoher Wahrscheinlichkeit zu stürmischen Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Auch kann es grosse Hagelkörner, Blitzeinschläge und ergiebige Regenschauer geben.
Die Absage betrifft insbesondere die Fanzone im Gebiet Plainpalais, wo um 18 Uhr beim Start des Fussball-Europameisterschaftsspiels Schweiz-Italien 15'000 Zuschauer erwartet wurden. Bereits am Freitag hatte der Bund vor einem «explosiven Wettercocktail» gewarnt, der sich am späten Samstagnachmittag vor allem in der Westschweiz zusammenbraue. Auch SRF Meteo warnt vor Starkregen, Hagel und Sturm- oder gar Orkanböen.
In den Alpen wird demnach ein Föhnsturm erwartet. Mit den Gewittern gehe es vermutlich ab dem Nachmittag im Westen und Süden los, am Abend könnte es grossräumige Gewitter geben, schreibt SRF Meteo im «Weather Watch». Böenfronten könnten auch weit weg von Gewittern auftreten, entsprechend sei heute Vorsicht geboten.
02:07 Video Archiv: Weitere Überschwemmungen nach Unwetter Aus Tagesschau vom 26.06.2024. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 7 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmungen Kanton Genf - Klares Ja zum Verbot von Hasssymbolen in GenfGenferinnen und Genfer stimmen am 9. Juni über eine Verfassungsbestimmung ab, mit der das Zeigen von Hasssymbolen in der Öffentlichkeit verboten werden soll. Bei einem Ja wäre Genf der erste Kanton, der ein solches Verbot in seiner Verfassung verankert.
Weiterlesen »
Abstimmungen Kanton Genf - Klarer «Ja»-Trend zum Verbot von Hasssymbolen in GenfGenferinnen und Genfer stimmen am 9. Juni über eine Verfassungsbestimmung ab, mit der das Zeigen von Hasssymbolen in der Öffentlichkeit verboten werden soll. Bei einem Ja wäre Genf der erste Kanton, der ein solches Verbot in seiner Verfassung verankert.
Weiterlesen »
Stehlampe von Giacometti in Genf für über eine Million versteigertEine Stehlampe mit Frauenkopf des Bündner Künstlers Alberto Giacometti (1901-1966) hat am Donnerstag bei einer Auktion in Genf einen Preis von über einer Million Franken erzielt. Das ist das Fünffache des vom Auktionshaus Piguet geschätzten Werts und ein Rekord.
Weiterlesen »
Dandelion Science und das Wyss Center Genf verkünden KI-Partnerschaft zur Entwicklung nicht-invasiver...Genf (ots/PRNewswire) - Das Wyss Center for Bio and Neuroengineering in Genf und Dandelion Science freuen sich, eine Partnerschaft bekannt zu geben, die sich auf eine...
Weiterlesen »
Eine Schweizer Innovation bringt eine echte Veränderung für Raucher auf der ganzen WeltLausanne (ots) - Philip Morris International (PMI) feiert dieses Jahr ein Jahrzehnt der Innovation und des Engagements für eine bessere Alternative zu Zigaretten anlässlich...
Weiterlesen »
Kirchen, eine Synagoge und eine Polizeistation: Mindestens 15 Tote nach Anschlagsserie in DagestanNach der Angriffsreihe haben einzelne Politiker in Dagestan und Moskau bereits der Ukraine die Schuld an den Vorfällen gegeben. Die identifizierten Terroristen kommen aber aus den eigenen Reihen.
Weiterlesen »