Katja Bevilacqua, die Gemeindepräsidentin von Wiedlisbach, muss nach einer Covid-Erkrankung und den anhaltenden Symptomen von Long Covid zurücktreten.
Wiedlisbach muss das Gemeindepräsidium neu besetzen. Katja Bevilacqua amtiert seit Anfang Jahr als Gemeindepräsidentin von Wiedlisbach . Im Oktober hiess es, sie leide an Brain Fog , einem der häufigsten Symptome von Long Covid . Das marode Primarschulhaus hatte sie weitherum bekannt gemacht. Als die Wiedlisbach er Behörden vor anderthalb Jahren verkündeten, dass 170 Kinder von einem Tag auf den andern aus dem Schulhaus evakuiert werden mussten, starrten sie auf die Gemeindepräsidentin .
Starke Nerven waren auch gefragt, als sie vor die Eltern trat und ihnen erklärte, was Sache ist. Mit ihrem klaren, nüchternen Auftritt schaffte sie den Abend problemlos. Bevilacquas politische Karriere war damit vorgezeichnet. Als es vor ziemlich genau einem Jahr darum ging, den vorzeitig abtretenden Samuel Meyer im Gemeindepräsidium abzulösen, war sie zur Stelle. Sie schaffte die Wahl – gegen eine starke Robine Forster allerdings. Die Gemeinderatskollegin war bis auf wenige Stimmen an sie herangekommen. An Neujahr packte Bevilacqua ihr neues Amt an. Niemand ahnte damals, wie rasch ihre Ära zu Ende gehen würde. Erste Anzeichen, dass es so weit kommen könnte, gab es gegen Ende Oktober. Überraschend informierten die Behörden damals, die Gemeindepräsidentin werde vorläufig ausfallen. Nach einer Covid-Erkrankung leide Bevilacqua unter einem Brain Fog, schrieben sie. Dieser sogenannte Gehirnnebel gilt als eine der häufigsten Folgen einer Coronaerkrankung. Er bringt Symptome mit sich, die jenen einer völligen Übermüdung ähneln. Mit dem Unterschied allerdings, dass die Betroffenen auch dann noch erschöpft sind, wenn sie ausgeschlafen haben. Noch war die Hoffnung da, dass sich die Präsidentin würde erholen können. Doch nun macht eine neuerliche Mitteilung klar: Bevilacqua muss vor ihrer Krankheit kapituliere
Wiedlisbach Gemeindepräsidentin Katja Bevilacqua Long Covid Brain Fog Rücktritt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– So äussern sich Politiker und Märstetter Bürger zur Kündigung von Gemeindepräsidentin und GemeinderätenAn der Budgetversammlung vom vergangenen Donnerstag traten zwei Gemeinderäte sowie Gemeindepräsidentin Susanne Vaccari-Ruch überraschend zurück. Viele Fragen bleiben offen, Stellungnahmen der Protagonisten fehlen bislang. Nun äussern sich Märstetter Bürgerinnen und Bürger zum Eklat.
Weiterlesen »
– Jetzt spricht die zurückgetretene Märstetter Gemeindepräsidentin Susanne Vaccari-RuchAn der Budgetversammlung vom vergangenen Donnerstag trat Gemeindepräsidentin Susanne Vaccari-Ruch überraschend zurück. Nun äussert sich die Märstetterin über die Gründe Ihres plötzlichen Rücktritts, wie es mit dem zurückgewiesenen Budget weitergeht und warum ihr «unbequemer» Führungsstil notwendig ist.
Weiterlesen »
Katja Krasavice nervt sich über geizige Politiker aus DeutschlandKatja Krasavice kritisiert deutsche Politiker für ihre geringe Spendenbereitschaft bei einer Gala und spendet selbst 100'000 Euro.
Weiterlesen »
Katja Christ (GLP): Schweiz muss bei Erasmus+ dabei seinTrotz hoher Kosten soll die Schweiz weiter Teil von Erasmus+ sein, sagt GLP-Nationalrätin Katja Christ. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Kommission empfiehlt Einrichtung einer Long-Covid-AnlaufstelleDie Luzerner Gask-Kommission schlägt dem Kantonsrat vor, den Aufbau einer überkantonalen Long-Covid-Anlaufstelle zu prüfen.
Weiterlesen »
Long Covid: Kommission spricht sich für Schaffung einer Anlaufstelle ausDie Luzerner Gesundheitskommission fordert die Prüfung einer überkantonalen Anlaufstelle für Long Covid. Die Initiative soll Betroffene besser unterstützen.
Weiterlesen »