An der Budgetversammlung vom vergangenen Donnerstag traten zwei Gemeinderäte sowie Gemeindepräsidentin Susanne Vaccari-Ruch überraschend zurück. Viele Fragen bleiben offen, Stellungnahmen der Protagonisten fehlen bislang. Nun äussern sich Märstetter Bürgerinnen und Bürger zum Eklat.
– So äussern sich Politiker und Märstetter Bürger zur Kündigung von Gemeindepräsidentin und Gemeinderäten
Bei der Rückweisung des Budgets vermutet Fisch vorwiegend zwischenmenschliche Gründe. «Aus meiner Sicht sind das Machtspiele, ein ‹trötzle› gegen die Gemeindepräsidentin.» Es sei total unvernünftig, das auf diesem Weg eskalieren zu lassen. Nun drohe der Gemeinde Märstetten unter Umständen gar ein Notbudget, wie zuletzt in der Kantonshauptstadt Frauenfeld.
Und nicht nur das: «Die Negativschlagzeilen machen auch ausserhalb der Gemeinde die Runde – mit dem Ergebnis, dass die Gemeindeverwaltung Märstetten als Arbeitgeber stark an Attraktivität verliert.» Salopp gesagt:«Einfach deftig» empfindet eine Märstetterin die Situation. Auch ihr sind die vielen Personalwechsel in der Gemeinde bekannt. Diese sprechen für sie Bände. «Es musste ja so kommen. Irgendwann musste es mal ‹chlöpfe›.
Von offizieller Seite gibt es bislang – auch nach mehreren Anfragen der Thurgauer Zeitung – noch keine Stellungnahmen zum Eklat. Weder von den zurückgetretenen Gemeinderäten, noch von der Gemeindepräsidentin. Auch wie es mit dem zurückgewiesenen Budget 2025 weitergeht, ist noch offen.«Das ist für die Region pures Gift»: Die St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eklat in Märstetten: Gemeindepräsidentin und zwei Gemeinderäte treten zurück – Stimmbürger sagt: «Vertrauen ist auf dem Nullpunkt»An der Märstetter Budgetversammlung vom Donnerstagabend traten Gemeinderätin Andrina Greutmann und Gemeinderat Stefan Trösch überraschend zurück. Auch Gemeindepräsidentin Susanne Vaccari-Ruch, seit 2019 im Amt, wirft an diesem Abend den Bettel hin. Zudem gaben das zurückgewiesene Budget und eine abgelehnte Einbürgerung zu reden.
Weiterlesen »
Eklat in Märstetten: Gemeindepräsidentin und zwei Gemeinderäte kündigen überraschend Rücktritt an – Stimmbürger sagt: «Vertrauen ist auf dem Nullpunkt angelangt»An der Märstetter Budgetversammlung vom Donnerstagabend traten Gemeinderätin Andrina Greutmann und Gemeinderat Stefan Trösch überraschend zurück. Auch Gemeindepräsidentin Susanne Vaccari-Ruch, seit 2019 im Amt, wirft an diesem Abend den Bettel hin. Zudem gaben das zurückgewiesene Budget und eine abgelehnte Einbürgerung zu reden.
Weiterlesen »
Mitte- und GLP-Politiker fordern eine Steuersenkung für 2026Die Gemeinde Horw verfüge über einen langfristig stabilen Finanzhaushalt. Deswegen sei eine Steuersenkung angebracht, finden die Einwohnerräte.
Weiterlesen »
Trump: Radikal-Politiker Gaetz wird JustizministerMatt Gaetz soll laut Donald Trumps Entscheidung zum neuen Justizminister ernannt werden. Der Abgeordnete gilt als besonders radikal.
Weiterlesen »
AfD-Verbot: 113 Politiker reichen Antrag einDie Diskussion, ob die AfD gegen die Verfassung arbeitet, wird schon länger geführt. Nun haben zahlreiche Politikerinnen und Politiker einen Antrag auf ein Verbot eingereicht.
Weiterlesen »
Gegen SVP-Politiker Andreas Glarner soll ermittelt werden dürfenFünf SVP-Politiker mussten heute bei der Immunitätskommission antraben. Nun steht fest: Einer von ihnen verliert die Immunität.
Weiterlesen »