Kommission empfiehlt Einrichtung einer Long-Covid-Anlaufstelle

Luzern Nachrichten

Kommission empfiehlt Einrichtung einer Long-Covid-Anlaufstelle
Long CovidGesundheitsversorgungChronisches Fatigue-Syndrom
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die Luzerner Gask-Kommission schlägt dem Kantonsrat vor, den Aufbau einer überkantonalen Long-Covid-Anlaufstelle zu prüfen.

Die Luzern er Gask-Kommission schlägt dem Kantonsrat vor, den Aufbau einer überkantonalen Long-Covid-Anlaufstelle zu prüfen.

beantragt, den Aufbau einer überkantonalen Anlaufstelle für Long Covid zu prüfen. Das Anliegen soll im Planungsbericht über die Gesundheitsversorgung berücksichtigt werden. Abgesehen davon befürwortet die Kommission den Planungsbericht grossmehrheitlich, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht. Besonders wichtig sind ihr die Förderung der integrierten Versorgung und eine stärkereZudem fordert sie, der Prävention und der Stärkung der Eigenverantwortung mehr Gewicht beizumessen. Eine Minderheit der Gask vertritt die Auffassung, dass die Massnahmen und Mittel des Planungsberichts nicht ausreichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Long Covid Gesundheitsversorgung Chronisches Fatigue-Syndrom Kantonsrat

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heilsarmee: Anlaufstelle soll mögliche Integritätsverletzungen konsequent aufarbeiten / Guido Fluri...Heilsarmee: Anlaufstelle soll mögliche Integritätsverletzungen konsequent aufarbeiten / Guido Fluri...Bern (ots) - 'anlaufstelle-heimkinder.ch' ist eine unabhängige Anlaufstelle für Frauen und Männer, die früher in Kinderheimen der Heilsarmee fremdplatziert worden sind. Die...
Weiterlesen »

«Uns ist der Kragen geplatzt»: Nun gibt es doch kein Geld für die Senioren-Anlaufstelle«Uns ist der Kragen geplatzt»: Nun gibt es doch kein Geld für die Senioren-AnlaufstelleAuf dem Mutschellen soll eine Koordinationsstelle für Seniorenanliegen entstehen, doch die Finanzierung lehnten drei von vier Gemeinden ab.
Weiterlesen »

Marko verändert den SecondhandmarktMarko verändert den SecondhandmarktDas Schweizer Startup will den Secondhandmarkt revolutionieren und zur ersten Anlaufstelle für die Gen Z werden.
Weiterlesen »

Organisationen kritisieren Umgang mit Kindern mit Long CovidOrganisationen kritisieren Umgang mit Kindern mit Long CovidBis zu 18'000 Kinder in der Schweiz könnten von Long Covid betroffen sein, kritisieren Patientenorganisationen.
Weiterlesen »

Long-Covid-Fälle bei Kindern explodieren – jetzt reagiert der BundLong-Covid-Fälle bei Kindern explodieren – jetzt reagiert der BundAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Erschöpft und ohne Energie: Eine Betroffene erzählt, wie Long Covid sie die Jugend kostetErschöpft und ohne Energie: Eine Betroffene erzählt, wie Long Covid sie die Jugend kostetWie geht man mit Kindern um, die wegen Long Covid nicht zur Schule gehen können? Nun informiert der Bund die Schulen mit konkreten Handlungsansätzen. Nicht immer klappt die Rückkehr – wie bei Melissa.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:17:48