Gedenken an Freddy Nock im Zirkuszelt +++ Manuel Strupler ist zum drittel Mal Papi geworden +++ Affeltranger Gemeindepräsident tritt zurück

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gedenken an Freddy Nock im Zirkuszelt +++ Manuel Strupler ist zum drittel Mal Papi geworden +++ Affeltranger Gemeindepräsident tritt zurück
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 370 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 151%
  • Publisher: 55%

Was passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen Gemeinden.

Gedenken an Freddy Nock im Zirkuszelt +++ Manuel Strupler ist zum drittel Mal Papi geworden +++ Affeltranger Gemeindepräsident tritt zurückIn Märstetten findet am heutigen Montag um 14 Uhr eine öffentliche Gedenkfeier für den international erfolgreichen Rekordjäger und Hochseilartisten Freddy Nock statt. Nock wohnte allerdings nicht im Thurgau. Grund für die Wahl des Standortes ist, dass es dort Platz für ein Zirkuszelt hat.

Der Grund ist, dass die Grundausbildung für angehende Feuerwehrleute im Kanton Thurgau neu organisiert wird. Die Gebäudeversicherung Thurgau und der Feuerwehrverband Thurgau haben gemeinsam das Konzept erarbeitet. Vier Stützpunktfeuerwehren sind Austragungsorte der dreitägigen Pilotkurse. Ab 2025 wird die Ausbildung für alle Feuerwehren im Kanton angeboten.

Die Bevölkerung der Gemeinde Affeltrangen soll erst im April über das weitere Vorgehen zur Wahl eines neuen Gemeindepräsidenten durch den Gemeinderat informiert werden. Vorläufig werden die Aufgaben des Präsidenten auf die Vizepräsidentin, Käthi Burkard, und die restlichen Mitglieder des Gemeinderats aufgeteilt.Bei der Pferdeversicherung Bischofszell kam es zu Unregelmässigkeiten. Ein Vorstand der Genossenschaft soll sich bereichert haben.

Der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau sicherte die Spuren. Wie es zum Unfall kam, ist noch unbekannt und Gegenstand der laufenden Untersuchungen durch Spezialisten der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle . Ein Funktionär des Amts für Umwelt begleitete die Aushubarbeiten des kontaminierten Erdreichs. Für die Bergung und den Abtransport wurde eine Spezialfirma aufgeboten. Die Bundesanwaltschaft hat zudem ein Strafverfahren eröffnet.

Im Zeitraum zwischen Anfang Januar und Anfang Februar forderten die drei 19, 20 und 21 Jahre alten Männer von einem 20-jährigen Bekannten mehrfach unter Androhung und Anwendung von Gewalt die Herausgabe von Bargeld im dreistelligen Bereich. Ausserdem versuchten sie, ihn zum Verkauf von Drogen und verschreibungspflichtigen Medikamenten zu zwingen.

In 22 der 80 Thurgauer Gemeinden wuchs die Bevölkerung um mindestens 2 Prozent. Besonders ausgeprägt war die Zunahme in Horn , Kradolf-Schönenberg und Thundorf . Die Thurgauer Wohnbevölkerung schweizerischer Nationalität nahm im Jahr 2023 mit 0.8 Prozent oder 1’740 Personen wieder stärker zu als im Vorjahr. Nach der kurzen Wachstumsdelle 2022 setzte sich die Zunahme wieder wie in früheren Jahren fort. Die Winterpause im Affenberg Salem am deutschen Bodenseeufer ist bald vorbei: Ab morgen Samstag ist der Tier- und Naturpark wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Rund 200 Berberaffen leben auf dem Affenberg.

Er pflege sich, schaue in den Spiegel, und sage: «Gut siehst du aus. Es ist wichtig sich selbst zu rühmen.» Und auch anderen gegenüber ist er grosszügig mit Komplimenten. «Die Leute lieben Hausi Leutenegger», sagt der ehemalige Bobfahrer und Olympiasieger über sich selbst. Sogar die Polizei stoppe ihn extra, einfach nur um Grüezi zu sagen. «Früher hätte ich in solchen Fällen 100 Franken gegeben, aber das darf man nicht mehr machen.

Nach Ermittlungen des Zolls wurde das Schiff bereits im Jahr 2016 für 18’000 Euro in der Schweiz gekauft. Der 43-jährige Besitzer segelte das Boot über den Bodensee in die EU, ohne die Einfuhrverzollung anzumelden. Der Seegelbootbesitzer musste nun rund 3800 Euro Zoll und Einfuhrumsatzsteuer nachzahlen.Reto Gmür stand vor kurzem auf verlorenem Posten. Niemand seiner 23 anwesenden Amtskolleginnen und -kollegen im Parlament wollte seine Motion für erheblich erklären.

Nach den Rundfahrtrennen der Tour de Suisse im Juni 2018 im Raum Frauenfeld konnte der Verein die offenen Forderungen des Kantons nicht vollumfänglich begleichen. Die Rückforderungen wurden wiederholt gestundet. Der Verein wird nun aufgelöst. Aus dem noch bestehenden Vereinsvermögen erfolgt eine Teilzahlung von 14’383 Franken.Alles wird neu geordnet in Eschenz.

Modular aufgebaut und individuell angepasst, lassen sich die Häuschen an beliebigen Standorten installieren. Sie bekommen noch ein begrüntes Dach und falls erforderlich, kann eine Solarlampe nachgerüstet werden. Allfällige Reparaturen können durch die Mitarbeitenden des Werkhofs ausgeführt werden. Bisher waren die Rückmeldungen zum Buswartehäuschen an der Romanshornerstrasse durchwegs positiv, heisst es in einer Medienmitteilung der Stadt Kreuzlingen.

Die Meldungen helfen besser zu verstehen, wo die kleinen Raubtiere noch beheimatet sind. Denn obschon es noch Hermelin und Mauswiesel zu finden gibt, nehmen ihre Bestände schweizweit ab. Und das zum Leidwesen der Landwirtschaft - denn Wiesel sind die natürlichen Feinde von Wühlmäusen und halten diese in Schach.

Hausarzt Markus Schmon schloss seine Praxis in Kesswil: Die Lage im Oberthurgau verschärft sich weiterSeit Ende Februar bleibt die Praxis von Markus Schmon geschlossen. Der Kesswiler Hausarzt kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weiterarbeiten, und auch eine Nachfolge liess sich trotz aller Bemühungen in den letzten Monaten nicht finden.

Der Exponent der «Jungen Tat», Manuel C, soll dort Zugang zu einer Scheune haben, in welcher schon mehrere Aktivitäten der Gruppe stattgefunden hätten. Auch der Kantonspolizei Zürich ist dies bekannt – sie kontrollierte schon im Herbst rund 50 Personen in Hagenbuch, wobei das halbe Dorf habe abgeriegelt werden müssen.

Der HC Thurgau bedankt sich bei Cäsar Müller für sein grosszügiges Engagement als Sponsor, seine wertvolle Arbeit im Verwaltungsrat und seine zukünftige Mitarbeit in anderer Form. Über die neue Zusammensetzung des Verwaltungsrates wird spätestens im Vorfeld der GV vom 6. September 2024 informiert.

«Wir möchten uns in Slowenien eine gute Ausgangslage für das Rückspiel verschaffen», sagt Kreuzlingens Trainer Milan Petrovic. Auch hat man sich in der Vorbereitung nicht mehr auf Experimente eingelassen. Petrovic: «Konstanz ist in entscheidenden Phasen wichtig, das kenne ich aus meiner eigenen Profizeit».

Den Schweizer Kälterekord von minus 41,8 Grad hält bekanntlich der Neuenburger Kaltluftsee in La Brévine. Hobby-Kältejäger Vogt mass 2022 im Berner Sägistal eine Temperatur in einem weiteren Kaltluftsee von minus 42,2 Grad. Er hat damit eigentlich einen neuen Schweizer Kälterekord festgehalten. Aber dazu hätte dieser im offiziellen Messnetz der Schweiz festgestellt werden müssen.

Die Arbeitslosigkeit steigt in allen Alterskategorien an. Bei den 25- bis 49-Jährigen erhöht sich die Arbeitslosigkeit von 2000 im Januar 2024 auf 2025 im Februar 2024; bei den über 50-Jährigen ist ein Anstieg von 1042 Personen auf 1078 festzustellen. In der Altersgruppe der jugendlichen Arbeitslosen zwischen 15 und 24 Jahren steigt die Zahl der Arbeitslosen von 384 auf 412 .

Mit Anwohnenden und nahe gelegenen Gewerbebetrieben werde vorab das Gespräch gesucht, heisst es in der Mitteilung. Das Projekt wird zu gegebener Zeit öffentlich aufgelegt, danach ist wiederum ein Bewilligungs- und Konzessionsentscheid des Kantons notwendig. Mit einer Inbetriebnahme wird nicht vor 2025 gerechnet.Ein Autofahrer hat am Mittwochabend in Sitterdorf einen Selbstunfall verursacht. Der 64-jährige Schweizer fuhr kurz nach 22.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tod von Freddy Nock: Jetzt ist klar, wo der Hochseilartist beerdigt wirdTod von Freddy Nock: Jetzt ist klar, wo der Hochseilartist beerdigt wirdFans können in einer öffentlichen Gedenkfeier Abschied von Hochseilartist Freddy Nock nehmen. Obwohl er zuletzt im Aargau wohnte, wo er vor drei Wochen tot aufgefunden wurde, soll er in der Ostschweiz beigesetzt werden. Nun hat seine Familie bekannt gegeben, wo.
Weiterlesen »

«Ich trage einen Freund zu Grabe»: Zirkus-Seelsorger Adrian Bolzern über den Abschied von Freddy Nock«Ich trage einen Freund zu Grabe»: Zirkus-Seelsorger Adrian Bolzern über den Abschied von Freddy NockDer Schweizer Zirkus-Seelsorger Adrian Bolzern leitet am Montag die Trauerfeier für Freddy Nock. Das letzte Kapitel einer Geschichte über eine tiefe Freundschaft mit nachdenklichen, vor allem aber heiteren und unvergesslichen Momenten.
Weiterlesen »

Letzte Ehre für Freddy Nock: Öffentliche GedenkfeierLetzte Ehre für Freddy Nock: Öffentliche GedenkfeierDer einst beste Hochseilartist der Welt wird heute mit einer öffentlichen Gedenkfeier verabschiedet. Freddy Nock wird die letzte Ehre erwiesen.
Weiterlesen »

Familie verabschiedet sich heute von Freddy NockFamilie verabschiedet sich heute von Freddy NockAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Dimitri über Nock: «Er war überzeugt, richtiger Seiltanz verträgt keine Sicherung»Dimitri über Nock: «Er war überzeugt, richtiger Seiltanz verträgt keine Sicherung»Am Montag ist die Abdankung von Seiltänzer Freddy Nock. Im Gespräch sagt sein Berufskollege David Dimitri, was Nock einzigartig machte – als Seiltänzer und als Mensch.
Weiterlesen »

Messerangriff auf Juden: Hunderte Gedenken Opfer bei KundgebungMesserangriff auf Juden: Hunderte Gedenken Opfer bei KundgebungAus dem Archiv: Mahnwache nach Bluttat in Zürich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 00:44:39