Gastrosuisse will die Verhandlungen über einen neuen GAV wieder aufnehmen. Mit der Blockade gewinne niemand etwas.
Gastrosuisse will die Verhandlungen über einen neuen GAV wieder aufnehmen. Mit der Blockade gewinne niemand etwas.Präsident Imhof betont, mit der Blockade gebe es nichts zu gewinnen.Für Imhof gebe es keinen anderen Weg, als sich möglichst rasch wieder mit den Gewerkschaften an den Verhandlungstisch zu setzen, sagte der Verbandspräsident des Verbands für Hotellerie und Restauration im Gespräch.
Zu den Vertragspartnern des Landes-Gesamtarbeitsvertrags gehört auch der Verband der Beherbergungsbranche Hotelleriesuisse. Dieser will den L-GAV neu verhandeln, «um Mitarbeitenden zusätzliche Attraktivität zu bieten», sagte Hotelleriesuisse-Präsident Martin von Moos im Januar in einem Gespräch ebenfalls mitGastrosuisse hatte vor rund fünf Jahren beschlossen, die Verhandlungen für einen neuen Landes-Gesamtarbeitsvertrag auszusetzen.
Blockade GA Hotelleriesuisse Anreize Verhandlungen Gewerkschaften
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gastrosuisse will zurück an den GAV-VerhandlungstischAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Parlament befasst sich mit Angriff auf kantonale MindestlöhneDer Bundesrat hat einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der GAV-Bestimmungen Vorrang vor kantonalen Mindestlöhnen gibt.
Weiterlesen »
SGB-Präsident sieht keine nahe Lösung bei EU-VerhandlungenDer Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), Pierre-Yves Maillard, sieht keine nahe Lösung in den Verhandlungen über ein Rahmenabkommen mit der EU. Es gebe zwar einige Verbesserungen, aber beim Lohnschutz sei es noch schlechter geworden.
Weiterlesen »
SGB-Präsident sieht keine nahe Lösung bei EU-VerhandlungenDer Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), Pierre-Yves Maillard, sieht keine nahe Lösung in den Verhandlungen über ein Rahmenabkommen mit der EU. Es gebe zwar einige Verbesserungen, aber beim Lohnschutz sei es noch schlechter geworden.
Weiterlesen »
Klimagipfel-Präsident klagt über zähe VerhandlungenDie Klimahilfen für arme Staaten stocken, der UN-Präsident appelliert an die G20-Staaten.
Weiterlesen »
treit um Klimahilfen: Inselstaaten verlassen VerhandlungenEntwicklungsstaaten protestieren gegen unzureichende Angebote der Industrieländer auf der Klimakonferenz.
Weiterlesen »