treit um Klimahilfen: Inselstaaten verlassen Verhandlungen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

treit um Klimahilfen: Inselstaaten verlassen Verhandlungen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Entwicklungsstaaten protestieren gegen unzureichende Angebote der Industrieländer auf der Klimakonferenz.

Auf der Weltklimakonferenz haben die Gruppen der Inselstaaten und am wenigsten entwickelten Länder den Verhandlungssaal verlassen. Aus EU- Delegationskreisen wurde dies bestätigt, es hiess es aber, man gehe davon aus, dass die Verhandlungen noch weitergehen würden.

Entwicklungsstaaten fordern mehr Geld Zentraler Streitpunkt ist, wie stark die Finanzflüsse an Entwicklungsländer aufgestockt werden und wer dafür zahlen muss. Dutzende Entwicklungsstaaten hatten vehement Gelder in Billionenhöhe gefordert. Auch eine unabhängige UN-Expertengruppe kommt zu dem Schluss, dass der Bedarf an externer Hilfe bis 2030 rund 1000 Milliarden US-Dollar pro Jahr beträgt – und sogar 1300 Milliarden bis 2035.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UN-Klimagipfel: Inselstaaten erwarten Milliarden-HilfenUN-Klimagipfel: Inselstaaten erwarten Milliarden-HilfenEntwicklungsländer und bedrohte Inselstaaten fordern milliardenschwere Klimahilfen von den Industrienationen.
Weiterlesen »

Streit um Billionen: UN-Klimagipfel wird verlängertStreit um Billionen: UN-Klimagipfel wird verlängertDie UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan geht wegen Streit über Klimahilfen in Verlängerung.
Weiterlesen »

Klimagipfel-Präsident klagt über zähe VerhandlungenKlimagipfel-Präsident klagt über zähe VerhandlungenDie Klimahilfen für arme Staaten stocken, der UN-Präsident appelliert an die G20-Staaten.
Weiterlesen »

Aktivisten: Steuern für Superreiche in Klimaschutz steckenAktivisten: Steuern für Superreiche in Klimaschutz steckenUmweltschützer fordern eine Mindeststeuer für Superreiche zur Finanzierung von Klimahilfen.
Weiterlesen »

Warnstreiks und Verhandlungen bei Metallern gehen weiterWarnstreiks und Verhandlungen bei Metallern gehen weiterDie IG Metall ruft zum dritten Tag in Folge zu Warnstreiks auf, um ihrer Forderung nach 7 Prozent mehr Lohn Nachdruck zu verleihen.
Weiterlesen »

Jans beharrt auf Schutzklausel bei EU-VerhandlungenJans beharrt auf Schutzklausel bei EU-VerhandlungenBundesrat Beat Jans bekräftigt die Forderung nach einer Schutzklausel bei der Personenfreizügigkeit mit der EU.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 05:20:37