Gabriel Meyer, den «Krypto-Investor mit MBA» gibt es nicht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gabriel Meyer, den «Krypto-Investor mit MBA» gibt es nicht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Er macht Investoren grosse Versprechen, die zu gut sind, um wahr zu sein. Den «Krypto-Investor» Gabriel Meyer gibt es gar nicht.

«Nein, das ist unmöglich. Ich bin für jede Investition ein persönlicher Garant für jeden», verspricht Gabriel Meyer in einem FAQ auf seinem Instagram-Profil. Gegen den Krypto-Schwindler führt die Aargauer Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren, unter anderem auch, weil er mit Fake-Videos des Klopapier-Königs Beat Mörker Werbung machte. Meyer, der angebliche Schweizer, tritt auf Social Media als «einziger Krypto-Investor mit MBA» auf.

Andere scheinen unter Verwendung von Bildbearbeitungsprogrammen erstellt worden zu sein. Auch die Schweizer Identitätskarte, die er gutgläubigen Anlegern als Beweis seiner Authentizität vorgelegt hat, ist ein Fake. Der Name ist in der falschen Schriftart gesetzt, das zeigt sich etwa beim a, und die Sterne sind fälschlicherweise hochgestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krypto-König verpasst den Schweizer Rekord mit «ZG 10» deutlichKrypto-König verpasst den Schweizer Rekord mit «ZG 10» deutlichDer Zuger Kryptokönig wollte mit seinem Nummernschild «ZG 10» den Rekord zurückholen. Doch dieser bleibt bei «ZH 24».
Weiterlesen »

Erfolg für «Krypto-Prinz»: Justiz muss SRF-Recherche prüfenErfolg für «Krypto-Prinz»: Justiz muss SRF-Recherche prüfenKryptomillionär Davdan Yousuf wehrt sich gerichtlich gegen eine Recherche von SRF Investigativ. Jetzt hat er einen Teilerfolg erzielt: Die Staatsanwaltschaft muss eine Untersuchung eröffnen.
Weiterlesen »

Nach kritischem Bericht über Krypto-Wunderkind: Verfahren gegen SRF-Journalistinnen soll weitergehenNach kritischem Bericht über Krypto-Wunderkind: Verfahren gegen SRF-Journalistinnen soll weitergehenDer umstrittene Jungunternehmer Dadvan Yousuf wehrt sich gerichtlich gegen einen Bericht des Schweizer Radios SRF. Nun hat er vor dem Zürcher Obergericht einen Erfolg erzielt.
Weiterlesen »

Bundesrat will Partner für Krypto-Informationsaustausch festlegenBundesrat will Partner für Krypto-Informationsaustausch festlegenDer Bundesrat will den automatischen Informationsaustausch über Kryptowerte einführen und hat dazu eine Vernehmlassung eröffnet.
Weiterlesen »

Russland will grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen einführenRussland will grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen einführenRussland will noch in diesem Jahr erste internationale Zahlungen in Kryptowährungen einführen.
Weiterlesen »

«Hohe Steuern will niemand»: Die parteilose Irène Meyer kandidiert für den Gemeinderat orschacherberg«Hohe Steuern will niemand»: Die parteilose Irène Meyer kandidiert für den Gemeinderat orschacherbergAls Mitglied der Geschäftsprüfungskommission kennt sie die Finanzlage der Gemeinde: Nun will sie ihr finanzpolitisches Wissen und ihre Lebenserfahrungen im Gemeinderat Rorschacherberg einbringen. Die Fachfrau für Finanz- und Rechnungswesen steht für konstruktive Zusammenarbeit und Sachpolitik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 06:47:40