«Hohe Steuern will niemand»: Die parteilose Irène Meyer kandidiert für den Gemeinderat orschacherberg

««Hohe Steuern Will Niemand»: Die Parteilose Irène Nachrichten

«Hohe Steuern will niemand»: Die parteilose Irène Meyer kandidiert für den Gemeinderat orschacherberg
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission kennt sie die Finanzlage der Gemeinde: Nun will sie ihr finanzpolitisches Wissen und ihre Lebenserfahrungen im Gemeinderat Rorschacherberg einbringen. Die Fachfrau für Finanz- und Rechnungswesen steht für konstruktive Zusammenarbeit und Sachpolitik.

«Hohe Steuern will niemand»: Die parteilose Irène Meyer kandidiert für den Gemeinderat Rorschacherberg

Als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission kennt sie die Finanzlage der Gemeinde: Nun will sie ihr finanzpolitisches Wissen und ihre Lebenserfahrungen im Gemeinderat Rorschacherberg einbringen. Die Fachfrau für Finanz- und Rechnungswesen steht für konstruktive Zusammenarbeit und Sachpolitik.Zwölf neue Gesichter kandidieren am 22. September im Wahlkreis Rorschach für den Gemeinderat.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Der Gemeinderat darf ruhig etwas mutiger sein»: Marcel Höhener will Wittenbachs erster GLP-Gemeinderat werden«Der Gemeinderat darf ruhig etwas mutiger sein»: Marcel Höhener will Wittenbachs erster GLP-Gemeinderat werdenMarcel Höhener kandidiert am 22. September für die Grünliberalen für den Wittenbacher Gemeinderat. Der 45-jährige Elektroingenieur will sich unter anderem für erneuerbare Energien und für die «städtischen Wittenbacherinnen und Wittenbacher» einsetzen.
Weiterlesen »

«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »

Wählen im Akkord: Kaum hat die Legislatur begonnen, tritt ein Gemeinderat zurückWählen im Akkord: Kaum hat die Legislatur begonnen, tritt ein Gemeinderat zurückDie Unterbaselbieter Grossgemeinde kommt politisch nicht zur Ruhe. Die Gemeindepräsidentin ist erneut zusätzlich gefordert.
Weiterlesen »

Ersatzwahl für Gemeinderat Schaub: Muttenzer müssen an die UrneErsatzwahl für Gemeinderat Schaub: Muttenzer müssen an die UrneAus gesundheitlichen Gründen gibt der Muttenzer Gemeinderat Thomas Schaub (Mitte) sein Amt per sofort auf.
Weiterlesen »

Hitzetage und Tropennächte: Wer darunter besonders leidetHitzetage und Tropennächte: Wer darunter besonders leidetHohe Temperaturen belasten Vulnerable speziell: die Jüngsten, die Älteren und auch Angestellte in Pflegeberufen.
Weiterlesen »

Hitzetage und Tropennächte: Wer darunter besonders leidetHitzetage und Tropennächte: Wer darunter besonders leidetHohe Temperaturen belasten Vulnerable speziell: die Jüngsten, die Älteren und auch Angestellte in Pflegeberufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 16:33:10