Russland will grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen einführen

Top News Nachrichten

Russland will grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen einführen
Kryptowährungen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

Russland will noch in diesem Jahr erste internationale Zahlungen in Kryptowährungen einführen.

30.07.2024 13:30«Wir diskutieren bereits mit Ministerien, Behörden und Unternehmen über die Bedingungen des Experiments und gehen davon aus, dass die ersten derartigen Zahlungen bis zum Ende dieses Jahres stattfinden werden», sagte Zentralbankchefin Elvira Nabiullina am Dienstag.

Es wird erwartet, dass das Parlament noch am Dienstag ein entsprechendes Gesetz verabschiedet. Es soll russischen Unternehmen erlauben, Kryptowährungen bei internationalen Transaktionen zu verwenden. Das neue Gesetz soll voraussichtlich im Herbst in Kraft treten. Russland hat erhebliche Verzögerungen im internationalen Zahlungsverkehr mit wichtigen Handelspartnern hinnehmen müssen. Viele Banken sind unter dem Druck westlicher Aufsichtsbehörden vorsichtiger im Umgang mit ihren russischen Geschäftspartnern geworden. Grund dafür sind die Sanktionen wegen des russischen Krieges gegen die Ukraine.Kryptowährungen sind derzeit für Zahlungen innerhalb Russlands nicht erlaubt.

Die Zentralbank sieht in den Verzögerungen im Zahlungsverkehr grosse Herausforderung für die russische Wirtschaft. «Die Risiken von Sekundärsanktionen haben zugenommen», sagte Nabiullina. «Sie erschweren Zahlungen für Importe, und das betrifft eine breite Palette von Waren.» Sie wies zwar darauf hin, dass es den Unternehmen gelinge, Lösungen zu finden. Aber die Schwierigkeiten führten zu längeren Lieferketten und steigenden Kosten.

Die russische Zentralbank hat angesichts der steigenden Inflation zuletzt ihren Leitzins angehoben. Die Währungshüter erhöhten den geldpolitischen Schlüsselsatz am vergangenen Freitag um zwei volle Punkte auf 18 Prozent. Dies ist das höchste Niveau seit April 2022. «Wir schliessen weitere Erhöhungen nicht aus», sagte Zentralbankchefin Elvira Nabiullina nach dem Zinsbeschluss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Kryptowährungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OANDA Prop Trader ermöglicht Krypto-Zahlungen und startet ein 10.000-US-Dollar-GewinnspielOANDA Prop Trader ermöglicht Krypto-Zahlungen und startet ein 10.000-US-Dollar-GewinnspielValletta, Malta (ots/PRNewswire) - OANDA Prop Trader ermöglicht Krypto-Zahlungen, gibt Kunden die Möglichkeit, Challenges mit Kryptowährungen zu bezahlen, und startet ein...
Weiterlesen »

Zürcher Bank baut Brücke zwischen Krypto und PapiergeldZürcher Bank baut Brücke zwischen Krypto und PapiergeldKryptowährungen und klassisches Geld rücken näher zueinander. Die Sygnum Bank will dies mit einem neuen 24/7-Settlement-Netzwerk beschleunigen.
Weiterlesen »

Russische Zentralbank ermutigt zum Einsatz von Krypto gegen SanktionenRussische Zentralbank ermutigt zum Einsatz von Krypto gegen SanktionenDie russische Zentralbank ermutigt die Unternehmen des Landes angesichts der westlichen Sanktionen, für Geschäfte mit ausländischen Partnern auf alternative
Weiterlesen »

Meme-Coins und Krypto-Tokens: Wie sich am Markt die Spreu vom Weizen trenntMeme-Coins und Krypto-Tokens: Wie sich am Markt die Spreu vom Weizen trenntDer Hype um die «Meme-Coins» neigt sich offenbar dem Ende zu . Wie es am breiten Krypto-Markt nun weitergeht.
Weiterlesen »

Bitcoin: Zieht mitten im Sommer ein Krypto-Winter ein?Bitcoin: Zieht mitten im Sommer ein Krypto-Winter ein?Der Bitcoin steht auch am Freitag schwer unter Druck. Das sagen die Experten zur weiteren Kursentwicklung.
Weiterlesen »

Schweizer Krypto-Bank Sygnum nimmt EU-Markt ins VisierSchweizer Krypto-Bank Sygnum nimmt EU-Markt ins VisierDie in Zürich domizilierte Sygnum-Bank hat im ersten Halbjahr 2024 Kundengelder von 4,5 Milliarden Franken verwaltet, dreistellige Wachstumsraten in wichtigen Geschäftsfeldern erzielt und erstmals die Gewinnschwelle erreicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 00:04:42