G7 beschliessen Aktionsplan gegen Schleuserkriminalität

G7 Nachrichten

G7 beschliessen Aktionsplan gegen Schleuserkriminalität
AktionsplanSchleuserkriminalitätBekämpfung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die G7-Staaten beschliessen einen gemeinsamen Aktionsplan zur Bekämpfung der internationalen Schleuserkriminalität.

Im Kampf gegen die internationale Schleuserkriminalität hat die Gruppe sieben führender demokratischer Industriestaaten einen Aktionsplan beschlossen. Ziel des Plans sei es, den Schleppern und dem dahinter stehenden organisierten Verbrechen durch gemeinsame Anstrengungen das Handwerk zu legen. So hiess es in der Abschlusserklärung nach dem Treffen der G7-Innenminister in Italien.

Die Zusammenarbeit der Behörden der Herkunfts-, Transit- sowie Zielländer steht demnach dabei im Fokus. Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser betonte in einer Mitteilung, wie wichtig es sei, gemeinsam mit allen G7-Staaten diesem Phänomen und seinen Auswirkungen zu begegnen. Dazu gehöre es unter anderem, die operativen Fähigkeiten der Sicherheitsbehörden weiter zu stärken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Aktionsplan Schleuserkriminalität Bekämpfung Staaten Migranten

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftAfghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »

Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDiese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »

Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausSchleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »

Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausGefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »

Neuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernNeuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernDie Gemeinde Sarmenstorf plant im Gebiet der Vorstadt, einen neuen Teich anzulegen, um den Lebensraum einheimischer Tiere zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 7. Oktober auf und sieht Kosten von 20’000 Franken vor.
Weiterlesen »

Die Armee braucht mehr Geld: Jetzt bittet die SVP die Ausländer zur KasseDie Armee braucht mehr Geld: Jetzt bittet die SVP die Ausländer zur KasseDas Parlament streitet darüber, wie es die Stärkung der Armee finanzieren soll. Jetzt sollen Ausländer eine Sicherheitsabgabe entrichten, fordert die SVP. Der Vorschlag könnte jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag einbringen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:12:46