«Für mich ist es wie ein Neustart ins Leben»: Die wundersame Rückkehr von Marlen Reusser

««Für Mich Ist Es Wie Ein Neustart Ins Leben»: Die Nachrichten

«Für mich ist es wie ein Neustart ins Leben»: Die wundersame Rückkehr von Marlen Reusser
Sport»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Die Berner Velofahrerin hatte mit Long Covid zu kämpfen, nun ist sie zurück – und feiert für ihr neues Team bereits den ersten grossen Erfolg.

Die Berner Velofahrerin hatte mit Long Covid zu kämpfen, nun ist sie zurück – und feiert für ihr neues Team bereits den ersten grossen Erfolg.Die Freude bei Marlen Reusser ist zurück. Sie strahlt in der Mitte zweier Konkurrentinnen und jubelt über ihren Sieg. Spätestens mit diesem Erfolg bei der Trofeo Palma Femina in Mallorca machte die Berner Velofahrerin eine wundersame Rückkehr perfekt. Noch vor wenigen Monaten war ihre sportliche Zukunft völlig offen.

Als sie von den Folgen des Sturzes genesen ist, kehrt sie in den Radsport zurück. Doch so richtig fit wird sie nicht. Reusser kämpft mit Long Covid. Wenn sie sich anstrengt, kehrt das Fieber zurück, sie ist dauernd erschöpft und war nur noch zu Hause. Für die Olympischen Spiele in Paris und die Heim-WM in Zürich muss sie Forfait geben. Zwischenzeitlich hängt ihre Karriere als Spitzensportlerin am seidenen Faden.

Bei ihrem vorherigen Team SD Worx gab es immer viele Topfahrerinnen. Marlen Reusser stand dort manchmal im Schatten der Niederländerin Demi Vollering oder der Belgierin Lotte Kopecky. «Ich war die Weltnummer 3. In meinem Team fuhren auch die Nummer 1, die Nummer 2 und die Nummer 5. Das war schon eine sehr spezielle Situation.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Madeline Ré (1945-2024): Ein Leben für die Landwirtschaft und die GemeinschaftMadeline Ré (1945-2024): Ein Leben für die Landwirtschaft und die GemeinschaftMadeline Ré, eine bekannte Persönlichkeit in Brugg, verstarb am 22. Dezember 2024 im Alter von 79 Jahren. Sie war langjährig im Schweizer Bauernverband und dem Landfrauenverband tätig und setzte sich mit großem Engagement für die Anliegen der Bäuerinnen und Landfrauen ein.
Weiterlesen »

«Don’t Die»: Bryan Johnson will ewig leben – macht das Leben mit?«Don’t Die»: Bryan Johnson will ewig leben – macht das Leben mit?Mit 100 Jahren körperlich gesund und geistig fit zu sein: Das wünschen sich Anhänger:innen der Longevity-Bewegung. Für diesen Traum stellen sie ihr Leben bisweilen radikal um und ergreifen eine Vielzahl von Massnahmen, die das Leben verlängern sollen.
Weiterlesen »

«Don’t Die»: Bryan Johnson will ewig leben – macht das Leben mit?«Don’t Die»: Bryan Johnson will ewig leben – macht das Leben mit?Mit 100 Jahren körperlich gesund und geistig fit zu sein: Das wünschen sich Anhänger:innen der Longevity-Bewegung. Für diesen Traum stellen sie ihr Leben bisweilen radikal um und ergreifen eine Vielzahl von Massnahmen, die das Leben verlängern sollen.
Weiterlesen »

Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »

Asbest-Brücke: Bahnverkehr zwischen Waldshut und Koblenz verzögert sich erneutAsbest-Brücke: Bahnverkehr zwischen Waldshut und Koblenz verzögert sich erneutDie Sanierung der historischen Eisenbahnbrücke zwischen Waldshut und Koblenz gerät erneut ins Stocken. Die ursprünglich für sechs Monate vorgesehenen Arbeiten werden sich voraussichtlich noch bis ins Spätsommer 2025 hinziehen. Die Gründe für die Verzögerung sind der unerwartet hohe Asbestanteil der Brücke und die damit verbundene Notwendigkeit, Spezialfirmen für die Beseitigung heranzuziehen. Die Kosten für die Sanierung werden sich deutlich über die ursprünglichen 17 Millionen Franken bewegen.
Weiterlesen »

Für Yo-Yo Ma streben die Musik und das Leben nach GleichgewichtFür Yo-Yo Ma streben die Musik und das Leben nach GleichgewichtDer international renommierte Cellist Yo-Yo Ma tritt an den Sommets Musicaux in Gstaad auf. Zuvor gibt er drei Konzerte in der Westschweiz. Wie er Musik in seinem Denken verankert, darüber spricht er mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 23:49:09