Fünfmonatige Streckensperre im Laufental BL im Jahr 2025

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fünfmonatige Streckensperre im Laufental BL im Jahr 2025
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Bis Ende 2025 erstellt die SBB im Laufental zwischen Grellingen und Duggingen einen neuen Doppelspurabschnitt.

Die Bauarbeiten bedingen von Ende April bis Ende September 2025 eine fünfmonatige Sperrung der Bahnlinie zwischen Laufen und Aesch.

Der SBB ist bewusst, dass diese Totalsperre für alle Beteiligten, besonders für die Region und die Reisenden, eine grosse Herausforderung ist. Die rund fünfmonatige Sperre erlaubt jedoch eine effiziente, sichere und rasche Umsetzung. Ohne durchgehende Totalsperre müssten die Arbeiten ausschliesslich in Nacht- und Wochenendarbeiten ausgeführt werden, was über zwölf Monate dauern würde.

Die Reisezeit verlängert sich um 15-30 Minuten. Reisenden von Basel nach Grenchen und Biel wird empfohlen, via Olten zu reisen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bund soll 15 Millionen Franken an Frauenfussball-EM 2025 beitragenBund soll 15 Millionen Franken an Frauenfussball-EM 2025 beitragenWie der Ständerat will auch die zuständige Nationalratskommission die Fussball-Europameisterschaft der Frauen im kommenden Jahr mit 15 Millionen Franken unterstützen. Sie fordert damit fast das Vierfache des vom Bundesrat vorgeschlagenen Beitrags.
Weiterlesen »

Bund soll 15 Millionen Franken an Frauenfussball-EM 2025 beitragenBund soll 15 Millionen Franken an Frauenfussball-EM 2025 beitragenDer Bundesrat hatte im Januar entschieden, die EM 2025 mit 4 Millionen Franken zu unterstützen. Ständerat und Nationalratskommission fordern fast das Vierfache.
Weiterlesen »

Regierung verabschiedet Abschussplanverordnung für das Jagdjahr 2024/2025Regierung verabschiedet Abschussplanverordnung für das Jagdjahr 2024/2025Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2024/2025 verabschiedet. Die neuen Abschussvorgaben...
Weiterlesen »

Wechsel in der Formel 1: Hülkenberg wechselt zu Audi und fährt 2025 für SauberWechsel in der Formel 1: Hülkenberg wechselt zu Audi und fährt 2025 für SauberDer 36-jährige Deutsche verlässt den amerikanischen Rennstall Haas und fängt 2025 bei Sauber an.
Weiterlesen »

Luzerner Stadtregierung will 2025 erneut die Steuern senkenLuzerner Stadtregierung will 2025 erneut die Steuern senkenDie Rechnung 2023 der Stadt Luzern schliesst deutlich besser ab als budgetiert. Grund dafür sind vor allem höhere Steuerzahlungen der Unternehmen. Der Stadtrat will deswegen 2025 erneut den Steuerfuss senken, wie er am Dienstag bekannt gab.
Weiterlesen »

Fedpol-Direktorin Nicoletta della Valle tritt Anfang 2025 zurückFedpol-Direktorin Nicoletta della Valle tritt Anfang 2025 zurückDie Direktorin des Bundesamts für Polizei (Fedpol), Nicoletta della Valle, tritt auf den 31. Januar 2025 zurück. Der Bundesrat hat am Mittwoch den Rücktritt der 62-Jährigen genehmigt. Über die Nachfolge wird später entschieden. Della Valle leitet seit bald zehn Jahren das Fedpol.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 02:21:04