Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Nati-Direktor Pierluigi Tami zieht nach der erreichten Achtelfinal-Qualifikation ein durchs Band positives Fazit – auch wenn das Kopfball-Tor von Niclas Füllkrug eine halbe Million Euro an Prämien wegspült hat.
Wer darauf gehofft hat, dass Tami etwas über die Zukunft von Murat Yakin verraten würde, wurde enttäuscht. Man werde sich nach der EM zusammensetzen und dann müsse es für beide Seiten passen. Tami lässt aber zwischen den Zeilen durchblicken, dass der SFV an einer Vertragsverlängerung interessiert ist.
Über die individuellen Prämien gibt Tami zuvor nicht gross Auskunft. Klar ist, dass sie leistungsbezogen sind und die Nati-Spieler nur Prämien erhalten, wenn sie das Achtelfinale erreichen, was nun ja der Fall ist.Zuerst möchte ich zum Spiel von gestern zurückkommen. Natürlich bekommen wir ein Tor, aber da war nur Freude über das Erreichen des Ziels und der Leistung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Fast 500'000 Russen gefallen oder verletzt«Objektiv gesehen weisen die Zahlen auf furchtbare Verluste für ein Land wie Russland hin»: Ein OSZE-Vertreter berichtet von Verlusten der russischen Armee.
Weiterlesen »
Einbrecher erbeuten Juwelen für 500'000 Euro von Bulgari in RomAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Neun Chefs von bundesnahen Betrieben verdienen über 500'000 FrankenNeun Chefs von bundesnahen Betrieben und Anstalten haben im Jahr 2023 mehr als eine halbe Million Franken verdient.
Weiterlesen »
Diese Chefs bundesnaher Betriebe verdienen über 500'000 FrankenAus dem Archiv: Cheflöhne bundesnaher Betriebe
Weiterlesen »
Neun Chefs von bundesnahen Betrieben verdienen über 500'000 FrankenHansruedi Köng steht als Postfinance-CEO weiterhin an der Spitze der Lohnliste. Knapp eine Million Franken Gesamtentlohnung erhielt er im letzten Jahr.
Weiterlesen »
Chefs bundesnaher Betriebe: Über 500'000.- LohnNeun Chefs von bundesnahen Betrieben und Anstalten haben im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million Franken verdient. Am meisten erhielt – Berufsvorsorge-Beiträge nicht inbegriffen – Postfinance-Chef Hansruedi Köng.
Weiterlesen »