Neun Chefs von bundesnahen Betrieben verdienen über 500'000 Franken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neun Chefs von bundesnahen Betrieben verdienen über 500'000 Franken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 87%

Hansruedi Köng steht als Postfinance-CEO weiterhin an der Spitze der Lohnliste. Knapp eine Million Franken Gesamtentlohnung erhielt er im letzten Jahr.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHansruedi Köng steht als Postfinance-CEO weiterhin an der Spitze der Lohnliste. Knapp eine Million Franken Gesamtentlohnung erhielt er im letzten Jahr.Neun Chefs von bundesnahen Betrieben und Anstalten haben im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million Franken verdient.

Er erhielt in seinem letzten Jahr als CEO der Postfinance rund 835'000 Franken – rund 8000 Franken mehr als im Vorjahr. Arbeitgeberbeiträge für Sozialversicherungen und berufliche Vorsorge inbegriffen, betrug seine Entlöhnung knapp unter einer Million Franken. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten Kaderlohnreporting 2023 des Bundesrats hervor.

Auf Platz zwei der Lohnrangliste lag wie im Vorjahr Post-Chef Roberto Cirillo mit einem Lohn von rund 825'000 Franken, auf Platz drei folgte wiederum SBB-Chef Vincent Ducrot mit rund 776'000 Franken. Cirillo und Ducrot kamen auf eine Totalentlöhnung – Arbeitgeberbeiträge für die Sozialversicherungen und berufliche Vorsorge inbegriffen – von knapp über einer Million Franken.

Der Bericht zeigt weiter, dass die Entlöhnungen der Chefinnen und Chefs der bundesnahen Betriebe und Anstalten im Vergleich zum Vorjahr über alle erfassten Betriebe hinweg recht stabil geblieben sind. In vielen Fällen machen die Differenzen zum Vorjahr einen vierstelligen Betrag aus. Tendenziell nahmen die Entlöhnungen nominal etwas zu, was teilweise durch Teuerungsausgleiche zu erklären sein dürfte. Es gibt aber auch Chefposten, bei denen die Entlöhnung im Vergleich zum Vorjahr tiefer ausfiel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neun Chefs von bundesnahen Betrieben verdienen über 500'000 FrankenNeun Chefs von bundesnahen Betrieben verdienen über 500'000 FrankenNeun Chefs von bundesnahen Betrieben und Anstalten haben im Jahr 2023 mehr als eine halbe Million Franken verdient.
Weiterlesen »

Für 100 Franken richtet Dieb Schaden von 26’300 Franken an: «Es war ein spontaner Entscheid»Für 100 Franken richtet Dieb Schaden von 26’300 Franken an: «Es war ein spontaner Entscheid»25-Jähriger richtet für 100 Franken einen Schaden von 26'300 Franken an. Auf der Autobahn wird er auf dem Heimweg von der Polizei erwischt.
Weiterlesen »

Diese Chefs bundesnaher Betriebe verdienen über 500'000 FrankenDiese Chefs bundesnaher Betriebe verdienen über 500'000 FrankenAus dem Archiv: Cheflöhne bundesnaher Betriebe
Weiterlesen »

Illegale Indoor-Hanfanlage betrieben und 12 Kilo Marihuana verkauft: Doch eine Verkehrskontrolle liess die Täter auffliegenIllegale Indoor-Hanfanlage betrieben und 12 Kilo Marihuana verkauft: Doch eine Verkehrskontrolle liess die Täter auffliegenEin Freiämter und ein Innerschweizer teilten sich den Betrieb einer Indoor-Hanfanlage im Oberfreiamt und konsumierten auch selbst Drogen. Nun sind die beiden vom Bezirksgericht Muri zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt worden.
Weiterlesen »

Herrliche Zuchtfamilien wurden auf den Zuchtbetrieben gezeigtHerrliche Zuchtfamilien wurden auf den Zuchtbetrieben gezeigtDie Zentralschweizer und Aargauer Züchter präsentierten heuer 65 weibliche Zuchtfamilien auf ihren Betrieben.
Weiterlesen »

Ständerat fordert Abschaffung von Abgangsentschädigungen beim BundSpitzenkaderleute der Bundesverwaltung oder von bundesnahen Betrieben sollen künftig prinzipiell…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 15:48:22