Freiämter Ehepaar geht sich gegenseitig tätlich an

«Freiämter Ehepaar Geht Sich Gegenseitig Tätlich A Nachrichten

Freiämter Ehepaar geht sich gegenseitig tätlich an
Freiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Anfang Mai 2024 ist es im Freiamt im Kanton Aargau zu einem Streit zwischen einem Ehepaar gekommen. Waren zu Beginn noch Beleidigungen, sind auch Tätlichkeiten dazugekommen. Nun wurde die Frau und der Mann per Strafbefehl verurteilt.

Anfang Mai 2024 ist es im Freiamt im Kanton Aargau zu einem Streit zwischen einem Ehepaar gekommen. Waren zu Beginn noch Beleidigungen, sind auch Tätlichkeiten dazugekommen. Nun wurde die Frau und der Mann per Strafbefehl verurteilt.Beim Ehepaar aus dem Freiamt kam es immer wieder zu Streitereien mit Tätlichkeiten. Jetzt wurden der Mann und die Frau verurteilt. heisst, war es nicht das erste Mal, dass sich die Frau und der Mann heftig stritten.

Ein solcher Streit fand dann eben erneut am besagten Sonntagabend statt. Der heute 47-jährige Mann und seine 49-jährige Ehefrau beleidigten sich zuerst gegenseitig. In der Folge packte er seine Frau an den Armen und zog sie an den Beinen, als sie auf dem Bett lag. Lauttrug die 49-Jährige auch hierbei blaue Flecken am Oberarm davon. Die Frau hingegen schlug ihrem Ehemann mit offener Hand gegen das Gesicht und den Kopf. Er blieb dabei unverletzt.

Durch Drittpersonen wurde die Polizei auf den erneuten Vorfall aufmerksam, weshalb die Eheleute zur Anzeige gebracht wurden. Im Juli verurteilte die Staatsanwaltschaft jetzt beide wegen wiederholter Tätlichkeit per Strafbefehl. Der Mann muss eine Busse in der Höhe von 500 Franken bezahlen. Hinzu kommen Gebühren von 500 Franken sowie Polizeikosten von gut 25 Franken.

Am 22. September stimmt die Schweiz über die berufliche Vorsorge ab. Für Martina Bircher bringt die Vorlage deutliche Verbesserungen für die Frauen. Cédric Wermuth argumentiert, die Reform führe zu Rentenkürzungen. Das Streitgespräch.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gebühren im fünfstelligen Bereich: So kämpft diese Freiämter Bäckerei gegen Kartenanbieter und TwintGebühren im fünfstelligen Bereich: So kämpft diese Freiämter Bäckerei gegen Kartenanbieter und TwintDie Gebühren bei Karten- und Twintzahlung sind hoch. Die Bäckerei Kreyenbühl aus Muri hat nun eine spezielle Karte in den Umlauf gebracht, um dies zu vermeiden.
Weiterlesen »

Trauerflor und Hochzeitsglocken: Wie ein Freiämter hinterhältig in Mailand ermordet wurdeTrauerflor und Hochzeitsglocken: Wie ein Freiämter hinterhältig in Mailand ermordet wurdeGeld alleine macht nicht glücklich: Dies stellt Jörg Baumann mit seinen Trouvaillen eindrücklich unter Beweis. Er erzählt, wie nah beieinander Freud und Leid bei den Wohler Strohindustriellen einst lagen, und deckt auf, wie ein deutscher Stellensuchender 25 Rappen Porto einsparte.
Weiterlesen »

Bigamie einer Philippinin löst langes Gerichtsverfahren aus: Freiämter verliert den Kampf um seinen ZivilstandseintragBigamie einer Philippinin löst langes Gerichtsverfahren aus: Freiämter verliert den Kampf um seinen ZivilstandseintragEin Aargauer, der 2003 eine Frau auf den Philippinen heiratete, kämpft seit Jahren um seinen Zivilstand. 2013 wurde die Ehe wegen Bigamie auf den Philippinen für ungültig erklärt, vom Bezirksgericht Bremgarten wurde das Paar erst zehn Jahre später rechtskräftig geschieden.
Weiterlesen »

Dieser Freiämter hat eine Vision – und erschafft die grösste Indoor-Miniaturwelt der SchweizDieser Freiämter hat eine Vision – und erschafft die grösste Indoor-Miniaturwelt der SchweizSmilestones heisst die Wunderwelt am Rheinfall, in der 120 Züge an 23’000 Figürchen vorbeifahren.
Weiterlesen »

Exhibitionist schockt Ehepaar in BusExhibitionist schockt Ehepaar in BusEin 54-jähriger Mann entblösste sich im Bus nach Allschwil. Das wird nun teuer für den vorbestraften Exhibitionisten, der sich zudem in eine Therapie begeben muss.
Weiterlesen »

PFAS-Giftstoffe: Fleischverkaufsverbot könnte erst der Anfang seinPFAS-Giftstoffe: Fleischverkaufsverbot könnte erst der Anfang seinWegen zu hoher PFAS-Werte dürfen fünf Bauernbetriebe in St. Gallen ihr Fleisch nicht mehr verkaufen. Nun will der Bund weitere Lebensmittel prüfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 11:45:40