Ein Aargauer, der 2003 eine Frau auf den Philippinen heiratete, kämpft seit Jahren um seinen Zivilstand. 2013 wurde die Ehe wegen Bigamie auf den Philippinen für ungültig erklärt, vom Bezirksgericht Bremgarten wurde das Paar erst zehn Jahre später rechtskräftig geschieden.
Bigamie einer Philippinin löst langes Gerichtsverfahren aus: Freiämter verliert den Kampf um seinen Zivilstandseintrag
Im vergangenen Herbst teilte die zuständige kantonale Stelle Hans deshalb mit, dass die ursprüngliche Eintragung von 2013 widerrufen werde. Das ermöglicht es, die Scheidung im Personenstandsregister korrekt zu erfassen. Hans beantragte darauf, diesen Widerruf zu sistieren und seinen Zivilstand auf «ledig» zu ändern, da die Ehe von Anfang an ungültig gewesen sei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philippinischer Olympia-Held - Gold-Turner Yulo: Auf ihn wartet ein Leben in Saus und BrausCarlos Yulo gewinnt am Boden Gold für die Philippinen.
Weiterlesen »
Gefährliche Manöver über Riff: Philippinen beschuldigen ChinaEin neuer Zwischenfall zwischen China und den Philippinen erhöht die Spannung im umstrittenen Gebiet Scarborough-Riff.
Weiterlesen »
Philippinen: Medizinalcannabis-Legalisierung im Repräsentantenhaus verabschiedetVor wenigen Tagen hat das philippinische Repräsentantenhaus über die Legalisierung von Cannabis als Medizin abgestimmt.
Weiterlesen »
Grosse Biles-Show am Sprung – Boden-Gold für PhilippinenCarlos Yulo gewinnt am Boden Gold für die Philippinen.
Weiterlesen »
USA sagen Philippinen zusätzliche Militärfinanzierung zuDie USA unterstützen die Philippinen im Südchinesischen-Meer-Konflikt mit weiteren 500 Millionen Dollar Militärhilfe.
Weiterlesen »
Taifun «Gaemi»: Mehr als 30 Tote auf den PhilippinenDer Taifun «Gaemi» fordert auf den Philippinen mindestens 33 Todesopfer. In der heftig betroffenen Hauptstadt Manila starben fast ein Dutzend Menschen.
Weiterlesen »