Frauenrentenalter: Bundesgericht berät über neue Abstimmung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Frauenrentenalter: Bundesgericht berät über neue Abstimmung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Das Bundesgericht muss entscheiden, ob der Rechenfehler des Bundes bei der AHV Folgen hat. Nun ist klar: Es gibt eine öffentliche Urteilsberatung. Das könnte bedeuten, dass sich die Richter uneinig sind.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Bundesgericht muss entscheiden, ob der Rechenfehler des Bundes bei der AHV Folgen hat. Nun ist klar: Es gibt eine öffentliche Urteilsberatung. Das könnte bedeuten, dass sich die Richter uneinig sind.Das Bundesgericht entscheidet am 12. Dezember über die Abstimmungsbeschwerden.Es gibt eine öffentliche Urteilsberatung.

Das Bundesgericht schreibt auf Anfrage, gemäss Reglement habe das Präsidium zu berücksichtigen, dass in Fällen, «in denen es die Natur der Streitsache als angezeigt erscheinen lässt», Mitglieder beiderlei Geschlechts mitwirkten. Aus diesem Grund würden die beiden nebenamtlichen Bundesrichterinnen Marie-Claire Pont Veuthey und Tanja Petrik-Haltiner bei den fraglichen Verfahren in den Spruchkörper aufgenommen.

Die Grünen und die SP-Frauen sagen, der Bundesrat könnte dem Parlament einen neuen Vorschlag unterbreiten. Dieser müsste aber nicht zwingend eine Erhöhung des Frauenrentenalters beinhalten. Es wäre auch möglich, das Rentenalter der Männer auf 64 zu senken oder in der Verfassung die Verknüpfung der Mehrwertsteuer mit dem Rentenalter aufzuheben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rollstuhl-Dschihadist Osamah M. lebt seit zwölf Jahren von der Sozialhilfe in der SchweizRollstuhl-Dschihadist Osamah M. lebt seit zwölf Jahren von der Sozialhilfe in der SchweizDas Bundesgericht und das Schaffhauser Obergericht publizieren gleichzeitig Entscheide zum Fall des terroristischen Gefährders.
Weiterlesen »

Vorbestrafte Deutsche baut in zwei Stunden drei Unfälle und flüchtet – das Bundesgericht kippt den LandesverweisVorbestrafte Deutsche baut in zwei Stunden drei Unfälle und flüchtet – das Bundesgericht kippt den LandesverweisInnerhalb von gerade einmal rund zwei Stunden baut eine Deutsche im Fricktal gleich drei Verkehrsunfälle. Weil die Frau mehrfach einschlägig vorbestraft ist, erteilt ihr das Obergericht einen Landesverweis. Das Bundesgericht sieht das nun anders.
Weiterlesen »

Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortBéla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »

Abstimmung zum Klimagesetz: Soll das Wallis bereits 2040 klimaneutral sein?Abstimmung zum Klimagesetz: Soll das Wallis bereits 2040 klimaneutral sein?Das kantonale Klimagesetz sei nötig, sagen die einen. Es sei unrealistisch, die anderen. Nun entscheidet das Stimmvolk.
Weiterlesen »

«Das widerspricht der Gleichstellung»: Nationalrätin muss Mutterschaftsgelder zurückzahlen«Das widerspricht der Gleichstellung»: Nationalrätin muss Mutterschaftsgelder zurückzahlenDas Bundesgericht lehnt eine Beschwerde von GLP-Politikerin Kathrin Bertschy ab. Sie bezog zu viel Mutterschaftsentschädigung.
Weiterlesen »

«Kurze Dauer» einer Vergewaltigung doch kein Milderungsgrund«Kurze Dauer» einer Vergewaltigung doch kein MilderungsgrundDie Länge einer Vergewaltigung spielt bei der Strafzumessung des Täters keine Rolle, hält das Bundesgericht fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:29:51