Frauen in Schweiz starten kostenlosen Fahrdienst nach Vergewaltigung

Nachrichten Nachrichten

Frauen in Schweiz starten kostenlosen Fahrdienst nach Vergewaltigung
VergewaltigungSchaffhausenSchweiz
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 87%

Nach einer Vergewaltigung in ihrer Nachbarschaft haben zwei Frauen in Schaffhausen einen kostenlosen Fahrdienst gegründet, um Frauen und Männern zu Hause zu bringen. Der Dienst ist eine Reaktion auf die zunehmende Angst und Ohnmacht in der Gemeinde.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Die Tat spielte sich in ihrer Nachbar­schaft ab, jetzt kämpfen die zwei Frauen aktiv gegen die Angst an Indja Hunziker und Vanessa Fanni haben in Schaffhausen einen kostenlosen Fahrdienst gegründet. Das überwältigende Echo darauf zeigt: Im beschaulichen Städtchen ist etwas aus den Fugen geraten.

Sie wurden aktiv, anstatt in der Angst zu verharren: Indja Hunziker (links) und Vanessa Fanni aus Schaffhausen gründeten den Begleitdienst «Get Home Safe Schaffhausen».Initiantinnen Hunziker und Fanni engagierten sich gegen Angst und Ohnmacht.Stadträtin lobte die Selbsthilfe-Initiative und nannte sie bewundernswert. Es war eine Meldung, wie es sie in der Schweiz leider immer wieder gibt: «Polizei sucht Zeugen zu Vergewaltigung», schrieb die Kantonspolizei Schaffhausen. In der Nacht auf den 2. November hatte ein Täter in der Stadt SchaffhausenIndja Hunziker (26) und Vanessa Fanni (32) konnten die Meldung nicht einfach beiseiteschieben, wie man das in der heutigen Zeit mit all den Katastrophennachrichten rund um die Uhr tut. Diese Gewalttat hatte sich in ihrer Nachbarschaft abgespielt, mitten in ihrem Leben. Sie mussten irgendetwas tun mit der Angst und der Wut, die sie empfanden. Sie posteten die Meldung auf ihrem Instagram-Kanal und boten Hilfe an: Sie wären bereit, Leute nach Hause zu begleiten, die sich kein Taxi leisten können, schrieben sie. Und sie erstellten eine eigene Instagram-Seite, wo sich weitere Helferinnen und Helfer melden konnten. Sie nannten das Angebot «Get Home Safe» (Komm sicher nach Hause)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Vergewaltigung Schaffhausen Schweiz Fahrdienst Sicherheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heim-EM der Frauen: Die Schweiz trifft auf Island, Norwegen und FinnlandHeim-EM der Frauen: Die Schweiz trifft auf Island, Norwegen und FinnlandDie UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 findet vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz statt. Die Schweizer Fussballerinnen spielen in der Gruppe A gegen Island, Norwegen und Finnland. Nationaltrainerin Pia Sundhage sieht die Gruppe als hochinteressant an, da alle Teams gute Chancen auf den Gruppensieg haben.
Weiterlesen »

Frauen-EM 2025: Trainingsplätze in der Schweiz gesuchtFrauen-EM 2025: Trainingsplätze in der Schweiz gesuchtDie UEFA sucht Trainingsplätze für die Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. Oberdiessbach bei Thun ist einer der Kandidaten, was sowohl Freude als auch Sorgen bei den lokalen Vereinen auslöst.
Weiterlesen »

Fussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenFussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenEin halbes Jahr vor der Europameisterschaft im eigenen Land kämpfen Schweizer Fussballspielerinnen noch um bessere Bedingungen. Die Entwicklung im Frauenfussball zeigt Fortschritte, aber die Professionalität ist noch nicht flächendeckend erreicht.
Weiterlesen »

Cup-Viertelfinals der Frauen - YB Frauen fordern Titelverteidiger Servette ChênoisCup-Viertelfinals der Frauen - YB Frauen fordern Titelverteidiger Servette ChênoisArchiv: Servette gewinnt turbulenten Cupfinal gegen YB
Weiterlesen »

News aus dem Frauen-Fussball - Kamber wechselt zu Basel – neuer Trainer für GC FrauenNews aus dem Frauen-Fussball - Kamber wechselt zu Basel – neuer Trainer für GC FrauenKein Sieger im Zürcher Derby
Weiterlesen »

Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussElektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 05:42:49