Die UEFA sucht Trainingsplätze für die Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. Oberdiessbach bei Thun ist einer der Kandidaten, was sowohl Freude als auch Sorgen bei den lokalen Vereinen auslöst.
Nächsten Sommer findet in der Schweiz die Frauen Fussball Europameisterschaft statt, die Women’s Euro 2025. Neben Basel oder Zürich werden auch in Bern, Sion oder Thun Spiele ausgetragen. Die Spielerinnen müssen vor und zwischen den Spielen trainieren – und wollen die Plätze exklusiv nutzen können. Deshalb suchen die Fussballverbände in der ganzen Schweiz nach Trainingsplätze n, 36 sind noch im Rennen.
Oberdiessbach bei Thun ist in der Endauswahl: «Wir hoffen auf ein grosses Fussballfest mit öffentlichen Trainings. Es wird spannend sein, zu sehen, was der Frauenfussball alles leistet», sagt Gemeindeschreiber Oliver Zbinden. Wir hoffen auf ein grosses Fussballfest mit öffentlichen Trainings. Oberdiessbach hat bereits einen Vertrag mit der Uefa unterzeichnet. Die Vorfreude ist gross – die Verunsicherung bei den betroffenen Amateurfussballvereinen, die sonst dort spielen, aber auch. Der Platzwart des FC Oberdiessbach ist weniger euphorisch: «Die Frauen-EM ist zwar interessant. Aber der Aufwand ist grösser als gedacht», sagt Daniel Künzli. So sei der Platz während sechs Wochen, vom 11. Juni bis 28. Juli, für seine Mannschaften gesperrt. Uefa verbannt lokale Werbeplakate Das hat seine Gründe: «Wir müssen den Frauen-Nationalmannschaften eine gewisse Privatsphäre bieten, der Zaun muss blickdicht sein», erklärt Gemeindeschreiber Zbinden. Zudem müssen Werbeplakate auf dem Platz, etwa vom örtlichen Metzger oder Storenbauer, abgedeckt werden. Dafür erhält Oberdiessbach als Besitzerin des Platzes 400 Franken Miete pro Tag. Doris Keller, Turnierdirektorin der Women's Euro 2025, schreibt auf Anfrage: «Das Interesse war – wie erwartet – gross. Allerdings müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Zum Beispiel muss jeder Fussballplatz in der gleichen Gegend auch ein Hotel anbieten können.» Sie rechnet damit, dass bis Ende Januar klar ist, wo die Teams trainieren werde
Frauen-EM Fußball Trainingsplätze Schweiz Oberdiessbach
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parlament will 15 Millionen Franken für Fussball-EM 2025Die Schweiz unterstützt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 mit 15 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Das Budget 2025 der Gemeinde Steffisburg sieht ein Defizit von 561'100 Franken vor. Der Finanzplan bis 2029 sieht Investitionen von 78,6 Millionen Franken vor.
Weiterlesen »
Schweizer Fußballerinnen treffen auf Island, Norwegen und Finnland bei der Frauen-EM 2025Die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 findet vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz statt. Die Schweizer Frauen spielen in der Gruppe A gegen Island, Norwegen und Finnland.
Weiterlesen »
Die Schweiz 2025: Eine «Ervolksprämie» für bessere PolitikParteien, Parlament und Bundesrat können die Probleme der Schweiz kaum lösen. Ein zivilgesellschaftlicher Preis für erfolgreiche Volksinitiativen könnte positiv wirken.
Weiterlesen »
Gesichtsverhüllung ab 2025 in der Schweiz verbotenEin seit vier Jahren gültiges Volksgesetz tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Ab diesem Datum ist es in der gesamten Schweiz an öffentlichen Orten verboten, das Gesicht zu verhüllen. Das Verhüllungsverbot gilt für Hooligans, Demonstranten sowie religiöse Gesichtsbedeckungen. Ausnahmen bestehen für klimatische, gesundheitliche Gründe sowie einheimische Bräuche.
Weiterlesen »