Französische Landwirte expandieren Wintergetreide Anbau

LANDWIRTSCHAFT Nachrichten

Französische Landwirte expandieren Wintergetreide Anbau
LANDWIRTSCHAFTWINTERGETREIDEANBAUFLÄCHE
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 50%

Die französischen Landwirte haben die Anbaufläche für Wintergetreide im Vergleich zum Vorjahr wieder ausgeweitet. Besonders der Anbau von Winterweichweizen und Triticale zeigt deutliche Zuwächse.

Die französischen Landwirte haben die zur Ernte 2025 mit Wintergetreide bestellte Fläche im Vorjahresvergleich wieder ausgeweitet. Insgesamt wurden zur Ernte 2025 rund 6,32 Mio. Hektar mit Wintergetreide bestellt. Das wären 6,6% mehr als im Vorjahr. Das Mittel der Jahre 2020 bis 2024 würde allerdings noch um 1,9% verfehlt. Wieder spürbar ausgeweitet haben die französischen Landwirte den Anbau von Winterweichweizen. Dafür genutzt werden dürften laut Agreste 4,51 Mio.

Hektar und damit 8,7% mehr als im Vorjahr. Das mehrjährige Mittel soll indes noch um 0,8% unterboten werden. Ausgebaut wird auch die Erzeugung von Triticale. Hier soll die Anbaufläche um 14,0% auf 291’000 Hektar ausgedehnt worden sein. Die Produktion von Wintergerste und Winterhartweizen könnten hingegen erneut unterdurchschnittlich ausfallen. Das Anbauareal von Wintergerste wird aktuell auf 1,23 Mio. Hektar veranschlagt. Damit würden das Vorjahresniveau um 0,8% und das Fünfjahresmittel um 2,2% verfehlt werden. Die mit Winterhartweizen bestellte Fläche könnte den Statistikern zufolge auf den niedrigsten Umfang seit 30 Jahren fallen. Beerntet werden dürften 2025 nach derzeitigem Stand 206’000 Hektar. Das würde einer Verkleinerung um 1,9% entsprechen. Gegenüber dem mehrjährigen Mittel wird das Minus auf 13,3% beziffert. Geringfügig ausgeweitet werden soll der Anbau von Winterraps. Laut der ersten Schätzung wurde die schwarze Ölfrucht auf 1,34 Mio. Hektar ausgesät; im Vergleich zum Vorjahr würde das einem Plus von 0,6% entsprechen. Das mehrjährige Mittel würde sogar um 11,4% übertroffen. Schätzung für Zuckerrüben erneut gesenkt Nochmals nach unten korrigiert haben die Pariser Statistiker die Schätzung für die diesjährige Zuckerrübenernte. Zum Stand vom 1. Dezember wird das Aufkommen auf rund 32,40 Mio. Tonnen beziffert. Im November waren noch 1,33 Mio. Tonnen mehr erwartet worden. Trotzdem wird die Vorjahresmenge noch um 2,2% übertroffen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

LANDWIRTSCHAFT WINTERGETREIDE ANBAUFLÄCHE FRANZEN WEICHWEIZEN

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sojabohnen werden immer wichtiger für den europäischen AnbauSojabohnen werden immer wichtiger für den europäischen AnbauDie Anbaufläche für Sojabohnen in Europa nimmt zu. Die Sojabohne ist die dominierende Hülsenfrucht in der EU. Der Anbau von Hülsenfrüchten bringt viele Vorteile für Umwelt und Landwirtschaft.
Weiterlesen »

Der Schweizer Lein-Anbau: Tradition, Herausforderungen und PotenzialDer Schweizer Lein-Anbau: Tradition, Herausforderungen und PotenzialDer Artikel beleuchtet den Lein-Anbau in der Schweiz, seine Vorteile und Herausforderungen sowie das Potenzial für eine aktive Vermarktung von Schweizer Biolein.
Weiterlesen »

Met Museum in New York bekommt gigantischen AnbauMet Museum in New York bekommt gigantischen AnbauDas Metropolitan Museum of Art hat die Entwürfe für den neuen Flügel vorgestellt. Swiss Cartoon Awards wurden vergeben.
Weiterlesen »

Neuer Verein will den Chicorée-Anbau professionalisierenNeuer Verein will den Chicorée-Anbau professionalisierenThurgauer Chicorée-Produzenten wollen den Anbau durch eine Fachstelle professionalisieren. Sie gründeten einen Verein und suchen einen Berater.
Weiterlesen »

Neuer Anbau-Volldrehpflug von AmazoneNeuer Anbau-Volldrehpflug von AmazoneMit dem Anbau-Volldrehpflug Teres 200 erweitert Amazone das Portfolio der Anbaupflüge im mittleren Segment für Traktoren bis zu einer Leistung von 200 PS. Der Pflug zeichnet sich gemäss Hersteller durch eine einfache Einstellung, hohe Leichtzügigkeit und sehr gute Arbeitsergebnisse aus.
Weiterlesen »

Landwirtinnen und Landwirte sind immer noch nicht gleichgestelltLandwirtinnen und Landwirte sind immer noch nicht gleichgestelltDas Bemühen um die Gleichstellung von Männern und Frauen geht in der EU einem Bericht zufolge nur langsam voran.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 04:46:09