Französisch in der Primarschule soll im Kanton Zürich abgeschafft werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Französisch in der Primarschule soll im Kanton Zürich abgeschafft werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 87%

Zürcher Schülerinnen und Schüler sollen Französisch nicht mehr in der Primarschule, sondern erst in der Sek und im Gymi lernen. Die Forderung hat im Kantonsparlament gute Chancen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieZürcher Schülerinnen und Schüler sollen Französisch nicht mehr in der Primarschule, sondern erst in der Sek und im Gymi lernen. Die Forderung hat im Kantonsparlament gute Chancen.Die Primarschüler seien vom Frühfranzösisch überfordert, sagen Mitte, SVP, GLP und EVP.

Diesmal zielen die Motionärinnen und Motionäre direkt aufs Französisch. Kathrin Wydler ist es aber wichtig, festzuhalten, dass sich ihr Vorstoss nicht gegen das Französisch an sich richtet. «Wir wollen die zweite Landessprache nicht kippen, sondern verschieben», sagt sie. Sie selbst sei früher «auch dem Irrtum erlegen, dass je früher, desto besser ist».

Gemäss den Motionärinnen könnte man die drei Französischlektionen in der 5. und 6. Klasse ersatzlos streichen oder in Deutsch- und Mathematiklektionen umwandeln. Nadia Koch schlägt einen Kompromiss vor: 1 Stunde Deutsch, 1 Stunde Mathe und 1 Stunde frei.Das Anliegen trifft auch in anderen Parteien auf Sympathie. FDP-Kantonsrat Marc Bourgeois ist ebenfalls in der Bildungskommission und sagt: «Frühfranzösisch bringt aus pädagogischer Sicht nichts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schule Zürich: Die Berufsbildung wird im Kanton zurückgestutztSchule Zürich: Die Berufsbildung wird im Kanton zurückgestutztZwischen Limmatplatz und Hauptbahnhof soll eine Berufsbildungs­meile entstehen. Warum mehrere Projekte wieder auf Feld eins sind.
Weiterlesen »

Der Mangel an Arbeitskräften verschärft sich im Kanton ZürichDer Mangel an Arbeitskräften verschärft sich im Kanton ZürichTrotz wachsender Bevölkerung droht dem Kanton Zürich ein Arbeitskräftemangel. Die Zuwanderung löst das Problem nicht.
Weiterlesen »

Rottweilerverbot im Kanton Zürich: Die wichtigsten InfosRottweilerverbot im Kanton Zürich: Die wichtigsten InfosArchiv: Rottweiler-Verbot im Kanton Zürich
Weiterlesen »

Arbeitslosenquote im Kanton Zürich steigt auf 2,5 ProzentArbeitslosenquote im Kanton Zürich steigt auf 2,5 ProzentDie Arbeitslosenquote im Kanton Zürich stieg im Dezember leicht auf 2,5 Prozent, vor allem aufgrund saisonaler Effekte im Baugewerbe.
Weiterlesen »

Steuerzahlung: Kanton Zürich zahlt besseren Zins als BankenSteuerzahlung: Kanton Zürich zahlt besseren Zins als BankenWer jetzt seine Steuern für 2025 zahlt, erhält vom Staat einen guten Zins. Der Kanton Zürich macht trotzdem Gewinn mit seiner Zinspolitik.
Weiterlesen »

Kanton Zürich: Karriere bei der Polizei – Infoveranstaltung zur SicherheitsassistenzKanton Zürich: Karriere bei der Polizei – Infoveranstaltung zur SicherheitsassistenzSuchen Sie eine neue berufliche Herausforderung und möchten Teil der Kantonspolizei Zürich werden?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 16:20:59