Rottweilerverbot im Kanton Zürich: Die wichtigsten Infos

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rottweilerverbot im Kanton Zürich: Die wichtigsten Infos
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Archiv: Rottweiler-Verbot im Kanton Zürich

Was Halterinnen und Halter von Rottweilern beachten müssen: Das Rottweilerverbot im Kanton Zürich gilt seit dem 1. Januar 2025. Bisherige Halterinnen und Halter dürfen sich aber aktuell noch frei mit ihrem Rottweiler bewegen. Sie müssen jedoch innerhalb von sechs Monaten eine Haltebewilligung für ihren Hund beim Veterinäramt beantragen. Anschliessend wird eine Wesensbeurteilung des Tiers durchgeführt.

Wenn der Hund die Wesensbeurteilung nicht besteht: Fällt ein Hund bei der Wesensbeurteilung auf, können beispielsweise zusätzliche Ausbildungskurse oder eine Leinen- und Maulkorbpflicht angeordnet werden. Bei übermässigem Gefährdungspotenzial wird das Gesuch um eine Haltebewilligung abgelehnt. Das bedeutet nicht zwingend die Einschläferung des Tiers. Der Kanton betont, dass die Hürde für eine Euthanasie aus Tierschutzsicht sehr hoch ist.

Mischlinge mit Rottweileranteil ebenfalls betroffen Box aufklappen Box zuklappen Mischlinge mit mehr als zehn Prozent Blutanteil eines Rottweilers unterliegen ebenfalls der Bewilligungspflicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »

Schule Zürich: Die Berufsbildung wird im Kanton zurückgestutztSchule Zürich: Die Berufsbildung wird im Kanton zurückgestutztZwischen Limmatplatz und Hauptbahnhof soll eine Berufsbildungs­meile entstehen. Warum mehrere Projekte wieder auf Feld eins sind.
Weiterlesen »

Analyse Budget 2025 Kanton Zürich: Der Kantonsrat sendet die falschen SignaleAnalyse Budget 2025 Kanton Zürich: Der Kantonsrat sendet die falschen SignaleIm Zürcher Kantonsrat triumphiert die Finanzallianz – mit einer Politik, die auf Kürzungen setzt und beim Personal spart. Ein Erfolg mit bitterem Beigeschmack.
Weiterlesen »

Carregime, Rottweilerverbot und Luzerner FCL-Noten: Die wichtigsten Nachrichten der WocheCarregime, Rottweilerverbot und Luzerner FCL-Noten: Die wichtigsten Nachrichten der WocheAlle Parteien im Parlament unterstützen das neue Carregime, der Grossstadtrat will vom carfreien Schwanenplatz nichts wissen. Der Kanton Zürich verbietet ab 1. Januar Neuanschaffungen von Rottweilern. Die Luzerner Zeitung gibt die Noten der Spieler zur Winterpause bekannt.
Weiterlesen »

Stadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtStadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtDie Kantonspolizei Zürich hat am späten Mittwochabend (11.12.2024) in Zürich 12 zwei Einbrecher verhaftet.
Weiterlesen »

Kapo Zürich: Erreichbarkeit über die FeiertageKapo Zürich: Erreichbarkeit über die FeiertageAuch über die Festtage ist die Kantonspolizei Zürich für die Bevölkerung da – persönlich und virtuell.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:11:52