Carregime, Rottweilerverbot und Luzerner FCL-Noten: Die wichtigsten Nachrichten der Woche

Nachrichten Nachrichten

Carregime, Rottweilerverbot und Luzerner FCL-Noten: Die wichtigsten Nachrichten der Woche
POLITIKTIERWELTSPORT
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Alle Parteien im Parlament unterstützen das neue Carregime, der Grossstadtrat will vom carfreien Schwanenplatz nichts wissen. Der Kanton Zürich verbietet ab 1. Januar Neuanschaffungen von Rottweilern. Die Luzerner Zeitung gibt die Noten der Spieler zur Winterpause bekannt.

Bis auf die SVP stellen sich alle Parteien im Parlament hinter das neue Carregime. Knapp nichts wissen will der Grosse Stadtrat von einem carfreien Schwanenplatz bis spätestens 2030.VideoreportageDrei verletzte Kinder innert wenigen Monaten: Jetzt verbietet der Kanton Zürich Rottweiler

Nach Hundeattacken auf Kinder greift der Kanton Zürich durch: Ab 1. Januar verbietet er Neuanschaffungen von Rottweilern. Die Liste der verbotenen Hunde wird damit länger.Einzelkritik Die FCL-Noten zur Winterpause: Zwei Spieler stechen positiv hervor – es gibt aber auch ungenügende Leistungen In der Super League wurden bisher 18 Partien gespielt, es steht die Winterpause an. Hier finden Sie die Zwischenbilanz der Spieler. Es besteht beim FC Luzern noch einiges an Potenzial.Jubelglanz, Besinnlichkeit und ein «Skandal-Krippenspiel»: Das sind unsere Kulturtipps für Weihnachten und SilvesterWissenBodenseeCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

POLITIK TIERWELT SPORT KULTUR LUZERNE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Carregime, Vergewaltigungsprozeß Avignon und FCL-NotenCarregime, Vergewaltigungsprozeß Avignon und FCL-NotenDie aktuelle Ausgabe der Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen, darunter das neue Carregime, den Vergewaltigungsprozess in Avignon und die Winterpause der Super League.
Weiterlesen »

Carregime, Vergewaltigungsprozess, FCL NotenCarregime, Vergewaltigungsprozess, FCL NotenAlle Parteien im Parlament unterstützen das neue Carregime, ausser der SVP. Der Grosse Stadtrat will über einen carfreien Schwanenplatz bis spätestens 2030 nichts wissen. Im Vergewaltigungsprozess von Gisèle Pelicot wurde Dominique Pelicot mit 20 Jahren Haft verurteilt. Die FCL-Noten zur Winterpause zeigen, dass bei dem FC Luzern noch einiges an Potenzial existiert.
Weiterlesen »

Die neue Luzerner Stadträtin Melanie Setz (SP) will die Gesundheitsversorgung «breiter denken»Die neue Luzerner Stadträtin Melanie Setz (SP) will die Gesundheitsversorgung «breiter denken»Die Stadtluzerner Sozial- und Sicherheitsdirektorin Melanie Setz (SP) will künftig die medizinische Grundversorgung stärken und die Armut vermindern.
Weiterlesen »

Parlament unterstützt neues Carregime, Pelicot erhält HöchststrafeParlament unterstützt neues Carregime, Pelicot erhält HöchststrafeDie wichtigsten Nachrichten aus der Luzerner Zeitung - Parlament unterstützt neues Carregime, Pelicot erhält Höchststrafe im Vergewaltigungsprozess und FCL-Noten zur Winterpause.
Weiterlesen »

Quaggamuschel: Jetzt verbietet auch der Kanton Luzern WanderbooteQuaggamuschel: Jetzt verbietet auch der Kanton Luzern WanderbooteUm eine weitere Verbreitung der Quaggamuschel zu verhindern, zieht die Luzerner Regierung die Schraube an.
Weiterlesen »

FCL Noten zur Winterpause: Zwei Spieler stechen hervorFCL Noten zur Winterpause: Zwei Spieler stechen hervorDie Luzerner Zeitung analysiert die Leistungen der FC Luzern Spieler in der ersten Hälfte der Saison.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:50:45