Frankreichs Sparhaushalt: Milliardenkürzungen und Steuererhöhungen

Frankreich Nachrichten

Frankreichs Sparhaushalt: Milliardenkürzungen und Steuererhöhungen
SparhaushaltStaatsverschuldungSteuererhöhungen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Frankreichs neue Regierung plant massive Einsparungen und Steuererhöhungen zur Reduzierung der Staatsverschuldung.

von Premier Michel Barnier einen Sparhaushalt auf den Weg gebracht. Im kommenden Jahr sollen durch Einsparungen und zusätzliche Einnahmen 60 Milliardengutgemacht werden, wie die Regierung nach der Kabinettssitzung erläuterte. Zwei Drittel der Milliardensumme sollen durch Ausgabenkürzungen erreicht werden, ein Drittel durch Steuererhöhungen, die auf Unternehmen mit hohem Umsatz sowie Haushalte mit hohem Einkommen abzielen.-Kommission ein Defizitverfahren gegen Frankreich .

stösst der Sparhaushalt auf Widerstand. Noch vor der Vorstellung hagelte es Kritik aus dem linken Lager und von den Rechtsnationalen. Vorbehalte gibt es zudem in den Reihen der Regierung, deren Mitglieder unzufrieden mit Etatkürzungen sind. Kritik kam auch vom Hohen Rat für Finanzen, der die Regierungspläne auf ihre Tragfähigkeit hin prüfte. Die zugrundeliegenden Wachstumsprognosen seien zu optimistisch, urteilte der Rat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Sparhaushalt Staatsverschuldung Steuererhöhungen Ausgabenkürzungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreich plant Steuererhöhungen, um Staatsschuld zu bekämpfenFrankreich plant Steuererhöhungen, um Staatsschuld zu bekämpfenDer neue französische Premierminister Michel Barnier hat in seiner Regierungserklärung vor der Nationalversammlung angekündigt, Steuern zu erhöhen, um die enorme Staatsverschuldung Frankreichs in den Griff zu bekommen. Barniers Plan sieht unter anderem eine stärkere Besteuerung von Einkommen ab 250’000 Euro sowie eine Spezialsteuer auf Energiekonzerne und eine Erhöhung der Ökosteuer auf Flugtickets vor.
Weiterlesen »

Zu tief geschätzte Liegenschaften führen zu Steuererhöhungen für EigenheimeZu tief geschätzte Liegenschaften führen zu Steuererhöhungen für EigenheimeSteigende Immobilienpreise und Neubewertungen von Liegenschaften führen im Kanton Zürich zu Steuererhöhungen. Anpassungen bei den Immobilienschätzungen stehen im Kanton St.Gallen dennoch bevor.
Weiterlesen »

Frankreich ringt sich zu Steuererhöhungen durch – doch die horrende Staatsschuld wächst ins UferloseFrankreich ringt sich zu Steuererhöhungen durch – doch die horrende Staatsschuld wächst ins UferloseFrankreich bricht mit dem liberalen Macron-Credo: Der neue Premier Michel Barnier erhöht die Steuern für Wohlhabende, Energiekonzerne – und Flugpassagiere.
Weiterlesen »

Frankreichs Bauern fürchten um MilchviehbestandFrankreichs Bauern fürchten um MilchviehbestandDer weltgrösste Molkereikonzern Lactalis will die Milchmenge, die er in Frankreich verarbeitet, reduzieren. Dieser Schritt soll die Abhängigkeit von den internationalen Rohstoffpreisen verringern, hat aber bei französischen Landwirten wegen eines möglicherweise daraus resultierenden Rückgangs des Milchviehbestands für Unruhe gesorgt.
Weiterlesen »

Wie lange hält Frankreichs neue Regierung unter Barnier?Wie lange hält Frankreichs neue Regierung unter Barnier?Premier Barnier ist auf den Support des rechten RN angewiesen. Damit könnte die Regierungspolitik rechter werden.
Weiterlesen »

Axpo nimmt grösste Solar-Dachanlage Frankreichs in BetriebAxpo nimmt grösste Solar-Dachanlage Frankreichs in BetriebDer Schweizer Stromkonzern Axpo nimmt Frankreichs grösstes Solar-Dachkraftwerk in Betrieb.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 18:17:41