Frankreich muss sparen – Macrons Finanzminister schreibt Bücher

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Frankreich muss sparen – Macrons Finanzminister schreibt Bücher
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 87%

Hohes Defizit, hohe Schulden: Frankreich muss sparen – aber wie? Emmanuel Macrons Ruf als vernünftiger Buchhalter bekommt einen Kratzer ab. Und Bruno Le Maire frönt seinem Hobby.

Wo er nur die Zeit findet? Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister und fleissiger Buchautor Bruno Le Maire, in einer Aufnahme von Januar 2020.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Will das Land den Fehlbetrag bis 2027 unter die ominöse Maastrichter 3-Prozent-Schwelle drücken, wie diesund sein Wirtschaftsminister Bruno Le Maire nun bei jeder Gelegenheit beteuern, um die Märkte und die internationalen Ratingagenturen zu beruhigen, muss es dringend neue Mittel finden: 10 Milliarden Euro schon für 2024, für eine kleine Kurskorrektur.

Moscovici gibt jetzt den Cheferklärer der Zahlen. Er hat die Gabe, dabei sehr unmissverständlich zu reden. Man müsse den Franzosen «die Wahrheit» sagen, sagte er dem Radiosender France Inter, kaum waren die Statistiken bekannt geworden, «und zwar ohne Tabus»: «Wir stehen mit dem Rücken zur Wand.» Er wolle ja nicht alarmistisch sein, Frankreich sei ein solides Land, die Schulden liessen sich finanzieren, Kreditgeber fänden sich immer.

Der Immobilienmarkt ist in der Krise: Blick auf die Basilika Sacré-Cœur zwischen zwei Neubauten in Paris.Ohne Opfer geht es nicht. Doch Opfer sind nun einmal unpopulär. Sparen schränkt den politischen Spielraum ein, und das kann für das Regierungslager schon bei den Europawahlen im Juni schwere Folgen haben. Die Prognosen der Umfrageinstitute sagen einen Sieg der extremen Rechten von Marine Le Pen voraus; die Macronisten liegen in den Erhebungen fast 10 Prozentpunkte hinten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Macrons Boxer-Fotos spalten FrankreichMacrons Boxer-Fotos spalten FrankreichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nach Macrons Nato-Aussage: Selenskyj beruhigt die Franzosen, «eure Kinder werden nicht in der Ukraine sterben»Nach Macrons Nato-Aussage: Selenskyj beruhigt die Franzosen, «eure Kinder werden nicht in der Ukraine sterben»Puh! Aufatmen! Schweiss von der Stirn wischen! Da haben die Franzosen noch mal Glück gehabt. Ihre Bürger werden nicht im Krieg gegen Russland verheizt. Wer das sagt? Der, auf den es ankommt: Wolodymyr Selenskyj.
Weiterlesen »

Orior geht über die Bücher – Ersteinschätzung zu den JahreszahlenOrior geht über die Bücher – Ersteinschätzung zu den JahreszahlenDie kleine Lebensmittelgruppe passt ihr Sortiment an, um der schlechten Konsumstimmung zu begegnen. Die Dividendenpolitik wird geändert.
Weiterlesen »

Mutterschaft in der Literatur - Wenn Muttersein nicht glücklich macht: drei Bücher zum ThemaMutterschaft in der Literatur - Wenn Muttersein nicht glücklich macht: drei Bücher zum ThemaEs war eine kleine Studie mit grosser Wirkung: 2015 interviewte die israelische Soziologin Orna Donath 23 Mütter zu ihren Gefühlen. Jede dieser Frauen gab an, sich in ihrer Mutterrolle gefangen fühlen. Das Schlagwort «Regretting Motherhood» machte daraufhin die Runde. Seither ist es kein Tabu mehr, über die Tiefen des Mutterseins zu sprechen.
Weiterlesen »

Neuer Chef für Bucher LandtechnikNeuer Chef für Bucher LandtechnikEnde Jahr wird Jürg Minger als Geschäftsführer von Bucher Landtechnik zurücktreten. Es kommt zu einer internen Nachfolge. Daniel Bernhard wird die Leitung ab dem 1. Januar 2025 übernehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 10:41:02