Die kleine Lebensmittelgruppe passt ihr Sortiment an, um der schlechten Konsumstimmung zu begegnen. Die Dividendenpolitik wird geändert.
Die kleine Lebensmittelgruppe passt ihr Sortiment an, um der schlechten Konsumstimmung zu begegnen. Die Dividendenpolitik wird geändert.Für das laufende Geschäftsjahr gibt sich das Management von Orior trotz des anspruchsvollen Umfelds vorsichtig optimistisch.Kaum ein Schweizer Lebensmittelkonzern schwächelt derart wie Orior. Das vielseitige Sortiment mit Salami, Fruchtsäften, Vegi-Nuggets und Flughafenverpflegung leidet überdurchschnittlich unter der Konsumflaute.
Zu viele Kunden schwenken aufgrund ihrer sinkenden Kaufkraft auf günstigere Alternativen um. Orior muss es vermehrt schaffen, auch ihre teureren, margenstarken Produkte an die Kundschaft zu bringen. Dafür ist in erster Linie Innovation erforderlich. Trends zu erkennen und zeitnah auf den Markt zu bringen, ist eigentlich das A und O eines Lebensmittelherstellers. Hier ist es offenbar etwas in den Hintergrund geraten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Bachem schafft die Aufholjagd – Ersteinschätzung JahreszahlenDer Pharmaauftragsfertiger hat wie versprochen eine starke zweite Jahreshälfte hingelegt. Die neuen Kapazitäten verzögern sich aber, was den kurzfristigen Ausblick trübt.
Weiterlesen »
Schullektüre: Leseschwäche oder bloss die falschen Bücher?Noch immer lassen viele Lehrpersonen im Deutschunterricht vor allem Klassiker lesen – obwohl es spannende aktuelle Alternativen gäbe. Warum das schade ist und was zeitgenössische Schweizer Jugendbücher zu bieten hätten.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »