Ende Jahr wird Jürg Minger als Geschäftsführer von Bucher Landtechnik zurücktreten. Es kommt zu einer internen Nachfolge. Daniel Bernhard wird die Leitung ab dem 1. Januar 2025 übernehmen.
PreviousNext
Der Wechsel erfolgt im Rahmen einer langfristig geplanten Nachfolgeregelung, teilt das Unternehmen am Donnerstag mit. Jürg Minger leitete die Bucher Landtechnik während 19 Jahren. Ende April 2025 geht er in Pension.«Von Januar bis April 2025 wird er dem Unternehmen in strategischen Projekten sowie seinem Nachfolger beratend und unterstützend zur Seite stehen», heisst es weiter. Sein Nachfolger Daniel Bernhard ist seit dem 1.
Vor seiner Tätigkeit bei Bucher Landtechnik arbeitete er in ähnlicher Funktion bei MAN Schweiz und während über 19 Jahren beim John-Deere-Vertrieb bei der Robert Aebi Landtechnik , davon 12 Jahre in leitender Funktion. Bei der Bucher Landtechnik ist das das Handelsgeschäft mit Traktoren und Landmaschinen in der Schweiz angesiedelt. Das Unternehmen bietet Landmaschinen aus konzern-eigener Produktion , sowie Traktoren, Erntetechnik, Maschinen und Geräte von Konzernen wie CNH Industrial , Deutz-Fahr, Weidemann und Ecorobotix an
Bucher Landtechnik wiederum ist Teil der Division Bucher Specials des Industriekonzerns Bucher Industries.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtechnik: Pöttinger nimmt US-Standort in BetriebDer österreichische Landtechnikhersteller Pöttinger setzt seine Expansion in den USA fort. Die Basis dafür bildet ein neuer Vertriebsstandort in Valparaiso im Bundesstaat Indiana, der jetzt eröffnet wurde. Nordamerika ist für das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von rund 38,43 Mio. Franken (40 Mio. Euro) ein wichtiger Absatzmarkt.
Weiterlesen »
Strassenbauliche Hindernisse: Verband Landtechnik Schweiz prüft politischen VorstossDie Kommission Landtechnik des Thurgauer Bauernverbands erreichte beim kantonalen Tiefbauamt eine Praxisänderung in Bezug auf strassenbauliche Hindernisse. Auf nationaler Ebene ist der Verband Landtechnik Schweiz ebenfalls aktiv geworden, damit es schweizweit eine Änderung der Normen gibt.
Weiterlesen »
Kapo Zürich: Jann Leutenegger neuer Chef der KriminalpolizeiSicherheitsdirektor Mario Fehr hat Jann Leutenegger zum neuen Chef der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt.
Weiterlesen »
Orior geht über die Bücher – Ersteinschätzung zu den JahreszahlenDie kleine Lebensmittelgruppe passt ihr Sortiment an, um der schlechten Konsumstimmung zu begegnen. Die Dividendenpolitik wird geändert.
Weiterlesen »
Mutterschaft in der Literatur - Wenn Muttersein nicht glücklich macht: drei Bücher zum ThemaEs war eine kleine Studie mit grosser Wirkung: 2015 interviewte die israelische Soziologin Orna Donath 23 Mütter zu ihren Gefühlen. Jede dieser Frauen gab an, sich in ihrer Mutterrolle gefangen fühlen. Das Schlagwort «Regretting Motherhood» machte daraufhin die Runde. Seither ist es kein Tabu mehr, über die Tiefen des Mutterseins zu sprechen.
Weiterlesen »