Forscher entdecken 1400 Jahre altes Seegras in der Ostsee

Ostsee Nachrichten

Forscher entdecken 1400 Jahre altes Seegras in der Ostsee
Seegras-VorkommenGenetische UhrMeeresbiologie
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Ein Forscherteam entdeckt das wohl älteste bekannte Seegras-Vorkommen in der Ostsee.

Das entdeckte Seegras in der Ostsee sei die älteste Meerespflanze, deren Alter exakt bestimmt worden sei. - Unsplash /@Alexandros Giannakakis

Das Seegras vermehrt sich vorrangig vegetativ, und zwar über unterirdische Ausläufer. Die einzelnen Teile eines solchen Klons unterscheiden sich genetisch ganz leicht. Voraussetzung für die Arbeit sei ein Seegras-Genom von hoher Qualität gewesen. Wissenschaftler der University of California lieferten für die genetische Uhr Referenzwerte von einem Seegras-Klon, den sie 17 Jahre lang in Kulturtanks gehalten hatten.Wie das Team im Journal «Nature Ecology and Evolution» berichtet hatte zuvor andere Forscher riesige Seegras-Klone entdeckt, deren Alter sie aufgrund der Grösse auf mehrere Tausend Jahre schätzten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Seegras-Vorkommen Genetische Uhr Meeresbiologie Altersbestimmung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hier bezahlen Feriengäste 1400 FrankenHier bezahlen Feriengäste 1400 FrankenIn einem Hochhaus in Berns sozial schwächstem Viertel kann man neuerdings Ferien machen. Eine gute Idee? Die Meinungen gehen auseinander.
Weiterlesen »

Personalmangel, wenig Lohn, Stress: Am Kantonsspital Aarau fordern über 1400 Personen bessere ArbeitsbedingungenPersonalmangel, wenig Lohn, Stress: Am Kantonsspital Aarau fordern über 1400 Personen bessere ArbeitsbedingungenUm mehr Gewicht bei Verhandlungen mit der Geschäftsleitung des Kantonsspitals Aarau zu haben, sammelte die Gewerkschaft VPOD Unterschriften.
Weiterlesen »

Russland macht die Ostsee unsicherRussland macht die Ostsee unsicherAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Forscher erzeugen über 1000 Grad Celsius mit SonnenenergieForscher erzeugen über 1000 Grad Celsius mit SonnenenergieForschende der ETH Zürich erzeugten mithilfe von Sonnenstrahlen Temperaturen von 1000 Grad. Die Technik könnte in Zukunft von der Industrie genutzt werden.
Weiterlesen »

Uni-Proteste & Israel: «Viele Junge sind naiv», sagt ForscherUni-Proteste & Israel: «Viele Junge sind naiv», sagt ForscherJohannes Saal forscht über Radikalisierung. Er erklärt, warum Israels Krieg gegen die Hamas Studierende mobilisiert, und nennt den Unterschied zu den 1968er-Protesten.
Weiterlesen »

Forscher ziehen seltenes Blauaugentäubchen von Hand aufForscher ziehen seltenes Blauaugentäubchen von Hand aufDas extrem gefährdete Blauaugentäubchen war für über 70 Jahre unauffindbar. Mittels Handaufzucht soll nun das Überleben des Vogels unterstützt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:37:20