Uni-Proteste & Israel: «Viele Junge sind naiv», sagt Forscher

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Uni-Proteste & Israel: «Viele Junge sind naiv», sagt Forscher
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 87%

Johannes Saal forscht über Radikalisierung. Er erklärt, warum Israels Krieg gegen die Hamas Studierende mobilisiert, und nennt den Unterschied zu den 1968er-Protesten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieJohannes Saal forscht über Radikalisierung. Er erklärt, warum Israels Krieg gegen die Hamas Studierende mobilisiert, und nennt den Unterschied zu den 1968er-Protesten.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Die 68er haben sich Freiheit auf die Fahne geschrieben. Die jetzige Studentenbewegung gibt dagegen Regeln vor, wie man sich verhalten soll. Sehnt sich dieser Teil der Studentenschaft nach Führung und Regeln? Viele gehören marxistisch-leninistischen Splittergruppen an, dazu gibt es auch Akteure, die einen Hintergrund im politischen Islam haben. Manche Personen kann man aber kaum fest politisch verorten. Gemeinsam ist ihnen ganz klar die antizionistische Ausrichtung bis hin zum offenen Antisemitismus. In der Wissenschaft spricht man hier von einem Brückennarrativ.

«Rechte Studenten, die die Uni besetzen und All-Gender-Toiletten abschaffen wollen: Würde man das tolerieren?»Es gibt tatsächlich eine kognitive Diskrepanz zwischen dem, was die Hamas am 7. Oktober filmte, und wie man in Teilen der linken Bewegungen damit umgeht. Deshalb sagt man: «Das sind alles Kolonialisten, und jeder in Israel ist Soldat, weil man zum Militärdienst muss.» Die Vergewaltigung von Frauen wird dabei geleugnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Uni-Proteste schaffen viele Verlierer – und einen GewinnerDie Uni-Proteste schaffen viele Verlierer – und einen GewinnerDie seit knapp zwei Wochen andauernden propalästinensischen Demonstrationen an der New Yorker Elite-Universität Columbia drohen zu eskalieren. Demonstrierende haben in der Nacht ein Gebäude der Hochschule besetzt. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Pascal Weber.
Weiterlesen »

Schweizer Uni-Proteste für Palästina: «Viele Juden haben Angst»Schweizer Uni-Proteste für Palästina: «Viele Juden haben Angst»An der Palästina-Demonstration fallen antisemitische Slogans. Das Büro gegen Antisemitismus ist beunruhigt und spricht von «verklärten Revolutionären». Die Unileitung weiss mehr.
Weiterlesen »

Uni-Proteste: Israel-Gaza-Krieg lässt Amerika bröckelnUni-Proteste: Israel-Gaza-Krieg lässt Amerika bröckelnDer erbitterte Streit an den Universitäten über den Gaza-Krieg ist das Resultat einer amerikanischen Lebenslüge. Drei Konfliktlinien lassen sich ausmachen.
Weiterlesen »

Pro-Palästina-Proteste in der Schweiz: Besetzer verlassen die Uni FreiburgPro-Palästina-Proteste in der Schweiz: Besetzer verlassen die Uni FreiburgDie Aktivisten haben die Eingangshalle geräumt. Doch die Universität erstattet Strafanzeige.
Weiterlesen »

Gaza-Proteste an Uni Basel: Rund 50 Studierende besetzen das BernoullianumGaza-Proteste an Uni Basel: Rund 50 Studierende besetzen das BernoullianumNun ist auch die Universität Basel von Demonstrierenden besetzt worden. Rund 50 Personen protestieren beim Bernoullianum gegen den Krieg in Gaza und stellen Forderungen an die Universität.
Weiterlesen »

Palästina-Proteste an der Uni Basel: Zwischen legitimer Kritik und hässlichem AntisemitismusPalästina-Proteste an der Uni Basel: Zwischen legitimer Kritik und hässlichem Antisemitismus«From the river to the sea...»: Üble Parolen überschatten die Besetzung der Universität Basel. Doch wie soll unsere Gesellschaft mit den propalästinensischen Protesten umgehen? Am besten nicht mit Schwarz-weiss-Denken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 23:35:46