Hier bezahlen Feriengäste 1400 Franken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hier bezahlen Feriengäste 1400 Franken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

In einem Hochhaus in Berns sozial schwächstem Viertel kann man neuerdings Ferien machen. Eine gute Idee? Die Meinungen gehen auseinander.

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal kauft in der ganzen Schweiz heruntergekommene Baudenkmäler und saniert sie zu schmucken Ferienobjekten. Wer bauhistorisch interessiert ist und über das nötige Kleingeld verfügt, kann sich im Kanton Bern beispielsweise einen Aufenthalt in der alpinen Scheune Beatenberg , im spätmittelalterlichen Altstadthaus du Bourg in Biel oder im Rebarbeiterhaus in Twann gönnen.

Umso wichtiger sei es, dass man Leuten mit tieferen Einkommen und ihren Familien günstige Wohnungen anbieten kann. «Vor diesem Hintergrund erscheint mir eine Ferienwohnung im Fellergut nicht sehr sinnvoll. Hier wird Wohnraum für Touristen geschaffen, den andere Leute viel besser gebrauchen können», sagt Jaisli.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Her mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenHer mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenEin neues Finanzierungsmodell könnten dem FC St.Gallen dienlich werden. Ein Franken mehr Eintritt bei einem Heimspiel, damit Captain Lukas Görtler im Kybunpark gehalten werden kann. Die Bundesliga machte es vor. Mit einem ehemaligen Trainer des FC St.Gallen.
Weiterlesen »

1,4 Milliarden Franken: In der Region Luzern wird so viel ins Bauen investiert wie noch nie1,4 Milliarden Franken: In der Region Luzern wird so viel ins Bauen investiert wie noch nie2023 wurden in Luzern, Kriens, Emmen, Horw und Ebikon Bauprojekte mit Kosten von über 1400 Millionen Franken bewilligt.
Weiterlesen »

100'000 Franken Sachschaden beim Selbstunfall mit einem Lastwagen100'000 Franken Sachschaden beim Selbstunfall mit einem LastwagenAm Mittwochmorgen ist es in Wikon zu einem Selbstunfall mit einem Lastwagen gekommen. Dabei liefen rund 300 Liter Diesel aus. Personen wurden keine verletzt, jedoch kam es zu einem Sachschaden von 100'000 Franken.
Weiterlesen »

Bei einem Auffahrunfall verletzen sich acht Personen – 120'000 Franken SchadenBei einem Auffahrunfall verletzen sich acht Personen – 120'000 Franken SchadenEin massiver Auffahrunfall hat sich in der Nacht auf Sonntag auf der Autobahn A2 bei Luzern ereignet. Auch in Buttisholz und Zell wurden bei Unfällen Personen verletzt.
Weiterlesen »

Kantonsrechnungen rückläufig, aber besser als budgetiertKantonsrechnungen rückläufig, aber besser als budgetiertKantone schliessen das Jahr 2023 mit einem Gesamtüberschuss von 2,2 Milliarden Franken ab.
Weiterlesen »

Laufschuhfirma On sieht sich auf KursDie Laufschuhfirma On hat zum Jahresauftakt erstmals mehr als eine halbe Milliarde Franken in einem…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 15:55:54