Forschende vermuten Revierverhalten bei Pinguinen in Ekstase

Forscher Nachrichten

Forschende vermuten Revierverhalten bei Pinguinen in Ekstase
PinguineWildtiereTiere
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Pinguine, die sich in ekstatischen Vorführungen zeigen – Forschende haben entdeckt, dass es sich dabei möglicherweise um Revierverhalten handelt.

Forschende haben das Revierverhalten von Pinguine n beobachtet. - sda - Keystone/AP/JORGE SAENZsich oft strecken, in den Himmel schauen, mit ihren Flügeln schlagen und einen lauten Ruf ausstossen, was in der Fachwelt als «ekstatische Vorführung» beschrieben wird, könnte eine Art Revierverhalten sein.

Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der Technischen Universität Berlin sowie Kollegen aus Oxford laut einer Mitteilung vom Mittwoch. Die Pinguine geraten demnach vor allem in Ekstase, wenn sie lange auf ihrenoder ihre Partnerin warten müssen. Bisherige Annahmen, dass es sich um ein Paarungsritual handeln könnte, bestätigten sich den Forschenden zufolge nicht.Pinguine teilen sich das Brüten und auch die Versorgung der Küken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Pinguine Wildtiere Tiere Forschung Wissenschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forschende: Klimaziele müssen weiter Top-Priorität in Europa habenForschende: Klimaziele müssen weiter Top-Priorität in Europa habenForschende drängen darauf, dass die Klimaziele weiterhin die oberste Priorität innerhalb der EU haben sollten.
Weiterlesen »

Forschende haben womöglich Schwarzes Loch beim Erwachen beobachtetForschende haben womöglich Schwarzes Loch beim Erwachen beobachtetEin massereiches Schwarzes Loch könnte laut Forschern die Ursache für eine plötzlich heller werdende Galaxie sein.
Weiterlesen »

Good News: Forschende entdecken Plastik-fressenden MeerespilzGood News: Forschende entdecken Plastik-fressenden MeerespilzPilz gegen Plastik: Forschende finden heraus, dass UV-Licht einem fleissigen Meeresbewohner beim Müllabbau hilft.
Weiterlesen »

Forschende aus Fribourg entwickeln neue Art der StromerzeugungForschende aus Fribourg entwickeln neue Art der StromerzeugungInspiriert von Zitterrochen haben Schweizer Forschende eine Membran zur Erzeugung von Elektrizität entwickelt.
Weiterlesen »

Forschende aus Freiburg entwickeln neue Art der StromerzeugungForschende aus Freiburg entwickeln neue Art der StromerzeugungInspiriert von Zitterrochen haben Schweizer Forschende eine Membran zur Erzeugung von Elektrizität entwickelt.
Weiterlesen »

Im Achtelfinal wartet Spanien - Georgiens drei Säulen versetzen ein Land in EkstaseIm Achtelfinal wartet Spanien - Georgiens drei Säulen versetzen ein Land in EkstaseGeorgien schlägt Portugal im 3. Auftritt an der EURO 2024 sensationell 2:0. Der krasse Aussenseiter und Turnierneuling zieht damit als Gruppendritter in den Achtelfinal ein. Portugal stand bereits als Sieger der Gruppe F fest. Der krasse Aussenseiter und Turnierneuling zieht damit als Gruppendritter in den Achtelfinal ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 01:44:50