Forschende: Klimaziele müssen weiter Top-Priorität in Europa haben

Europawahl Nachrichten

Forschende: Klimaziele müssen weiter Top-Priorität in Europa haben
KlimazieleEmissionCO2
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Forschende drängen darauf, dass die Klimaziele weiterhin die oberste Priorität innerhalb der EU haben sollten.

«Diese Amtszeit wird ein entscheidender Moment für die europäischen Entscheidungsträger sein», betonte der Beiratsvorsitzende Ottmar Edenhofer in einer Mitteilung. Die Entscheidungen der kommenden Jahre seien von grosser Bedeutung für alle Generationen und das Festhalten an den Klimaziele n der Europäischen Union .

Zwar werde das Potenzial des sogenannten Fit-for-55-Pakets für weniger CO2-Emissionen in deranerkannt, dennoch müsse mehr getan werden, wenn die Staatengemeinschaft ihr Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2050 erreichen wolle, mahnten die Forschendenist, die CO2-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu senken und bis 2050 klimaneutral zu werden. Unter anderem müsse in der Landwirtschaft etwas passieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Klimaziele Emission CO2 Potenzial Senken

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Hochwasserprojekte haben auch in Zukunft erste Priorität»: Bundesrat Rösti unterzeichnet Rhesi-Staatsvertrag«Hochwasserprojekte haben auch in Zukunft erste Priorität»: Bundesrat Rösti unterzeichnet Rhesi-StaatsvertragDie Schweiz und Österreich wollen 2,1 Milliarden Franken in den Hochwasserschutz im Rheintal investieren. Bundesrat Albert Rösti und der österreichische Bundesminister Norbert Totschnig haben am Freitag einen entsprechenden Staatsvertrag unterzeichnet. Nun ist das Bundesparlament am Zug.
Weiterlesen »

Good News: Forschende entdecken Plastik-fressenden MeerespilzGood News: Forschende entdecken Plastik-fressenden MeerespilzPilz gegen Plastik: Forschende finden heraus, dass UV-Licht einem fleissigen Meeresbewohner beim Müllabbau hilft.
Weiterlesen »

Forschende aus Freiburg entwickeln neue Art der StromerzeugungForschende aus Freiburg entwickeln neue Art der StromerzeugungInspiriert von Zitterrochen haben Schweizer Forschende eine Membran zur Erzeugung von Elektrizität entwickelt.
Weiterlesen »

Forschende aus Fribourg entwickeln neue Art der StromerzeugungForschende aus Fribourg entwickeln neue Art der StromerzeugungInspiriert von Zitterrochen haben Schweizer Forschende eine Membran zur Erzeugung von Elektrizität entwickelt.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz - Forschende zeigen: KIs lügen uns Menschen anKünstliche Intelligenz - Forschende zeigen: KIs lügen uns Menschen anEindrückliche Beispiele zeigen: Künstliche Intelligenzen bluffen, lügen und betrügen.
Weiterlesen »

Forschende entwickeln gesündere SchokoladeForschende entwickeln gesündere SchokoladeSchokolade aus dem Forschungslabor: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine neue Art Schokolade entwickelt, die nachhaltiger und nährstoffreicher ist als herkömmliche Schokolade, wie eine am Dienstag erschienene Studie zeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 23:43:39