«Hochwasserprojekte haben auch in Zukunft erste Priorität»: Bundesrat Rösti unterzeichnet Rhesi-Staatsvertrag

««Hochwasserprojekte Haben Auch In Zukunft Erste P Nachrichten

«Hochwasserprojekte haben auch in Zukunft erste Priorität»: Bundesrat Rösti unterzeichnet Rhesi-Staatsvertrag
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Die Schweiz und Österreich wollen 2,1 Milliarden Franken in den Hochwasserschutz im Rheintal investieren. Bundesrat Albert Rösti und der österreichische Bundesminister Norbert Totschnig haben am Freitag einen entsprechenden Staatsvertrag unterzeichnet. Nun ist das Bundesparlament am Zug.

«Hochwasserprojekte haben auch in Zukunft erste Priorität»: Bundesrat Rösti unterzeichnet Rhesi-Staatsvertrag

Die Schweiz und Österreich wollen 2,1 Milliarden Franken in den Hochwasserschutz im Rheintal investieren. Bundesrat Albert Rösti und der österreichische Bundesminister Norbert Totschnig haben am Freitag einen entsprechenden Staatsvertrag unterzeichnet. Nun ist das Bundesparlament am Zug.Hoher Besuch auf der Wiesenrainbrücke zwischen Widnau und Lustenau.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat unterzeichnet in Widnau SG Staatsvertrag mit ÖsterreichBundesrat unterzeichnet in Widnau SG Staatsvertrag mit ÖsterreichBundesrat Albert Rösti (SVP) und der österreichische Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) haben am Freitag in Widnau SG einen Staatsvertrag für ein Hochwasserschutzprojekt am Alpenrhein (Rhesi) unterzeichnet. Beide Länder sichern je eine Milliarde Franken zu.
Weiterlesen »

Bundesrat bewilligt Staatsvertrag für Hochwasserschutzprojekt RhesiBundesrat bewilligt Staatsvertrag für Hochwasserschutzprojekt RhesiDer Bundesrat legt dem Parlament einen neuen Staatsvertrag mit Österreich vor, um den Hochwasserschutz am Alpenrhein zu verbessern.
Weiterlesen »

Bundesrat Rösti musste sich in Stromgesetz-«Arena» gegen Martullo-Blocher durchsetzenBundesrat Rösti musste sich in Stromgesetz-«Arena» gegen Martullo-Blocher durchsetzenIn der Abstimmungs-«Arena» zum Stromversorgungsgesetz trat UVEK-Vorsteher und SVP-Bundesrat Albert Rösti als Befürworter des Gesetzes auf und stellte sich damit gegen seine eigene Partei. Er duellierte sich sogar mit der SVP-Vizepräsidentin Magdalena Martullo-Blocher.
Weiterlesen »

Milliarden für SBB: Bundesrat Rösti sollte Projekte bremsenMilliarden für SBB: Bundesrat Rösti sollte Projekte bremsenWährend der Bund Milliarden sparen muss, investiert er grosszügig in die Bahn. Auf den ersten Blick ist das nachvollziehbar. Doch mehr Infrastruktur bedeutet auch künftig immer höhere Gesamtkosten.
Weiterlesen »

Bundesrat Rösti will 16,4 Milliarden für die BahninfrastrukturBundesrat Rösti will 16,4 Milliarden für die BahninfrastrukturDer Bundesrat beantragt den Zahlungsrahmen für die Bahninfrastruktur: Für die Jahre 2025 bis 2028 sollen dafür 16,4 statt 15,1 Milliarden ausgegeben werden.
Weiterlesen »

«Schuldenbremse wird zum Fetisch»: Wegen dieser Kritik knöpft sich Bundesrat Rösti den Amtsdirektor Füglistaler vor«Schuldenbremse wird zum Fetisch»: Wegen dieser Kritik knöpft sich Bundesrat Rösti den Amtsdirektor Füglistaler vorPeter Füglistaler machte ungewöhnliche Aussagen über die Finanzpolitik des Bundes. Nun hat ihn sein Vorgesetzter, Bundesrat Albert Rösti, zur Brust genommen. Füglistaler ist allerdings nicht der einzige leitende Bundesbeamte, der Mühe mit seiner Rolle bekundet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 21:18:39