In den 90er-Jahren stand der Footballstar wegen Mordes an seiner Frau vor Gericht. Nun ist er nach Angaben seiner Familie im Alter von 76 Jahren an Krebs gestorben.
O.J. Simpson war 1994 verdächtigt worden, seine Ex-Frau und deren Freund erstochen zu haben.Der vor drei Jahrzehnten in einem weltweit Aufsehen erregenden Prozess vom Mordverdacht freigesprochene Ex-Footballstar O.J. Simpson ist gestorben. Simpson starb im Alter von 76 Jahren an einer Krebserkrankung, wie seine Familie am Donnerstag mitteilte.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Nach dem Ende seiner Karriere wurde der charismatische Simpson zum Sympathieträger, war Werbeträger spielte in Filmen und Fernsehserien mit und kommentierte auch Sportereignisse. Irgendwann galt der Junge aus dem Ghetto von San Francisco als «Bürgermeister von Brentwood» – dieser Stadtteil gehört neben Beverly Hills und Bel Air zu den teuersten von Los Angeles.
Dann aber kommt das Jahr 1994: Simpson wird verdächtigt, seine Ex-Frau Nicole Brown und deren Bekannten Ronald Goldman ermordet zu haben. In einem weissen Ford Bronco flieht Simpson vor der Polizei, Helikopter und Polizeiautos folgen Simpson auf der Autobahn in Los Angeles, die ganze Nation verfolgt das Spektakel gebannt live vor dem Fernseher.
Am 17. Juni 1994 schauten geschätzte 95 Millionen Amerikaner live am TV, wie Filmstar und Sport-Legende O. J. Simpsons in diesem Ford Bronco vor der Polizei flüchtete.Simpson ergibt sich schliesslich und landet vor Gericht – wird aber in einem Jahrhundertprozess 1995 überraschend freigesprochen. Für die Hinterbliebenen der Opfer war es nur eine kleine Genugtuung, als Simpson 1997 in einem Zivilprozess schuldig gesprochen und zur Zahlung einer Millionenstrafe verurteilt wurde.
Der Mordprozess gegen O.J. Simpsons wurde von zig Millionen Menschen verfolgt: Dabei ging es auch um diese schwarzen, blutverschmierten Handschuhe – die ihm nicht passten und zu seiner Entlastung dienten.Wegen eines anderen Vorfalls landet Simpson schliesslich doch noch im Gefängnis. 2008 wird er im US-Bundesstaat Nevada wegen bewaffneten Raubs und Körperverletzung zu 33 Jahren Haft verurteilt. 2017 kommt er bereits deutlich früher wieder aus dem Gefängnis heraus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Kinoerfolg: Als Filmstar fühlt sich Christian Gwerder nichtDer Film «Von der Alp auf die Musicalbühne – Christian Gwerders Tanz zwischen zwei Welten» feiert in den Kinos einen Überraschungserfolg. Die Leute stehen Schlange, um den Film zu sehen. Wie erlebt Filmemacher und Protagonist Christian Gwerder diesen Erfolg? Der 41-jährige Muotathaler gibt Antwort.
Weiterlesen »
Häftling kehrt nicht aus Urlaub zurückAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Er ist gefährlich» – Häftling nach bewilligtem Urlaub flüchtigEin Häftling der Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos ist auf freiem Fuss. Der Mann ist nach einem bewilligten Urlaub nicht zurückgekehrt. Er sitzt wegen eines schweren Gewaltdeliktes.
Weiterlesen »
Häftling im Kanton Luzern meidet nach Urlaub das GefängnisEin wegen eines schweren Gewaltverbrechens in der Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos sitzender Mann durfte in den Urlaub und kam danach nicht zurück.
Weiterlesen »
Geflohener Häftling gibt sich zu WortEin Tunesier namens Amin T. ist im Oktober 2022 bei einem Gefangenentransport am Bahnhof Aarau entkommen. Die Polizei sucht seitdem nach ihm. Nun meldet sich der 35-Jährige und behauptet, seit seiner Flucht bereits viermal in der Schweiz gewesen zu sein.
Weiterlesen »
Häftling motzt nach Flucht über Schweizer Justiz- und AsylsystemIm Oktober 2022 gelang einem 34-jährigen Tunesier die Flucht über den Bahnhof Aarau. Seither narrt er die Justizbehörden.
Weiterlesen »