Ein wegen eines schweren Gewaltverbrechens in der Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos sitzender Mann durfte in den Urlaub und kam danach nicht zurück.
Ein Häftling sollte am 19. März nach einem bewilligten Urlaub zur Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos zurückkehren. Doch er ist zum vereinbarten Zeitpunkt nicht erschienen. Wie ein Insasse gegenüber 20 Minuten sagt, soll der Mann gefährlich sein. Der Mann sass seit einigen Jahren mutmasslich wegen eines schweren Gewaltdeliktes und hätte nur noch wenige Monate absitzen müssen.
Eine Anfrage beim Gefängnisdirektor zeigt, dass es sich mehr um ein Nichterscheinen zum vereinbarten Rückkehrtermin handelt. «Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen, um den Aufenthaltsort des Mannes zu bestimmen», sagt Peter Künzli, Direktor der JVA Wauwilermoos. Aufenthaltsort des Häftlings unbekannt Es sei wichtig zu betonen, dass aus dem offenen Strafvollzug heraus solche Vorfälle nicht gänzlich auszuschliessen sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik an der Hundebrevetpflicht im Kanton LuzernDie kritischen Stimmen zur Brevetpflicht im Kanton Luzern mehren sich. Mit Sandra Truttmann und Melanie Krummenacher verlangen weitere langjährige Expertinnen Reformen.
Weiterlesen »
Der Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj hat heute Massnahmen vorgestellt, um die Fangewalt rund um die FCL-Heimspiele einzudämmen. Zudem hat die Regierung die Vereinbarung bezüglich der Deckung der Sicherheitskosten gekündigt und will diese neu verhandeln.
Weiterlesen »
Der Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj hat heute Massnahmen vorgestellt, um die Fangewalt rund um die FCL-Heimspiele einzudämmen. Zudem hat die Regierung die Vereinbarung bezüglich der Deckung der Sicherheitskosten gekündigt und will diese neu verhandeln.
Weiterlesen »
Kanton soll Standesinitiative für Durchgangsbahnhof Luzern einreichenDie Obwaldner Regierung unterstützt eine Motion aus dem Kantonsparlament, die eine zügige Umsetzung des Jahrhundertprojekts fordert.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Jahresbericht 2023 der StaatsanwaltschaftAm Dienstag hat die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern an einer Medienkonferenz ihre Jahresstatistik aus dem Jahr 2023 vorgestellt.
Weiterlesen »
So steht es um die Dioxin-verseuchten Böden im Kanton LuzernDie dioxin-belasteten Böden in Luzern und Umgebung sind für Mensch und Umwelt ungefährlich. Das zeigt eine Untersuchung des Kantons Luzern.
Weiterlesen »