Geflohener Häftling gibt sich zu Wort

Kriminalität Nachrichten

Geflohener Häftling gibt sich zu Wort
GefangenerFluchtTunesier
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Ein Tunesier namens Amin T. ist im Oktober 2022 bei einem Gefangenentransport am Bahnhof Aarau entkommen. Die Polizei sucht seitdem nach ihm. Nun meldet sich der 35-Jährige und behauptet, seit seiner Flucht bereits viermal in der Schweiz gewesen zu sein.

Am 4. Oktober 2022 gelang einem Tunesier , Amin T. , am Bahnhof Aarau bei einem Gefangenentransport die Flucht . Die Polizei konnte ihn seither nicht finden. Nun meldet sich der 35-Jährige zu Wort – und gibt an, seit seiner Flucht schon vier Mal in der Schweiz gewesen zu sein.Wo ist Amin T.? Der Häftling und Gewalttäter haute 2022 in Aarau ab. Dem Tunesier gelang am Bahnhof bei einem Gefangenentransport die Flucht . Seitdem wird er von der Polizei gesucht – bisher erfolglos.

16. Juli 2014: Das Bundesverwaltungsgericht tritt nicht auf eine Beschwerde des Ehepaars gegen die Wegweisung ein. Dem Ehepaar wurde eine Ausreisefrist bis zum 12. September 2014 gewährt. 25. März 2015: Das SEM ersucht die tunesischen Behörden um Ausstellung von Ersatzreisedokumenten für die ausreisepflichtige Familie.

12. Oktober 2018: Das SEM stimmt diesem Antrag zu.Amin T. missachtet Einreiseverbot und wird festgenommen 6. Mai 2019: Der Mann wird im Kanton Solothurn verhaftet, er war offenbar illegal wieder in die Schweiz eingereist.12. Januar 2022: Der Tunesier soll nach Verbüssung seiner Freiheitsstrafe aus dem Gefängnis entlassen werden. Am gleichen Tag verfügt das Migrationsamt die Ausschaffungshaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Gefangener Flucht Tunesier Polizei Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenEin Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenDrei Erkenntnisse zum Rückrundenstart in der 2. Liga AFV
Weiterlesen »

Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittKriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »

Auf ein Wort mit dem Computerbeamten: Kanton Luzern sucht Anbieter eines KI-ChatbotsAuf ein Wort mit dem Computerbeamten: Kanton Luzern sucht Anbieter eines KI-ChatbotsBürgerinnen und Bürger sollen sich dereinst mit künstlicher Intelligenz unterhalten können, wenn sie den Kanton Luzern kontaktieren.
Weiterlesen »

«Ein Zwang wäre ein Armutszeugnis»: Regierungsrat Diezi sucht nach Lösungen gegen die tiefe Wahlbeteiligung«Ein Zwang wäre ein Armutszeugnis»: Regierungsrat Diezi sucht nach Lösungen gegen die tiefe WahlbeteiligungIm TVO-Talk «Zur Sache» stand am Mittwochabend die tiefe Wahlbeteiligung im Thurgau im Fokus. Regierungsrat Dominik Diezi und Grossratspräsident Andreas Zuber waren sich über die Lösungen für das Problem überhaupt nicht einig.
Weiterlesen »

Irland und die Trainerfrage - Ein grosser Name, ein NationalheldIrland und die Trainerfrage - Ein grosser Name, ein NationalheldDie Schweiz testet am Dienstag gegen Irland.
Weiterlesen »

Irland und die Trainerfrage - Ein grosser Name, ein NationalheldIrland und die Trainerfrage - Ein grosser Name, ein NationalheldDie Schweiz testet am Dienstag gegen Irland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 13:18:14