Im TVO-Talk «Zur Sache» stand am Mittwochabend die tiefe Wahlbeteiligung im Thurgau im Fokus. Regierungsrat Dominik Diezi und Grossratspräsident Andreas Zuber waren sich über die Lösungen für das Problem überhaupt nicht einig.
«Ein Zwang wäre ein Armutszeugnis»: Regierungsrat Diezi sucht nach Lösungen gegen die tiefe Wahlbeteiligung
Über das Problem sind sich Diezi und Zuber im TVO-Talk «Zur Sache» am Mittwochabend einig. Über Lösungen gegen die tiefe Wahlbeteiligung im Thurgau – am Sonntag lag sie bei 30,4 Prozent – allerdings überhaupt nicht.Erst wirft Moderator Stefan Schmid die Idee eines «Super Sunday» in die Runde – ein Tag, an dem alle Kantonsparlamente der Schweiz gleichzeitig gewählt werden.
Moderator Schmid gibt nicht auf, schlägt zum Ende einen Stimm- und Wahlzwang vor. Im Kanton Schaffhausen kostet jeder verpasste Urnengang sechs Franken, die Beteiligung sei deshalb doppelt so hoch wie im Thurgau. Trotzdem verwirft Diezi auch diese Idee – mit klaren Worten: «Ein Zwang wäre ein Armutszeugnis und rechtlich fast nicht durchsetzbar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Wahlbeteiligung in Basel vor Ersatzwahl für RegierungsratIn der Stadt Basel haben wenige Tage vor der Ersatzwahl für den Regierungsrat und das Regierungspräsidium 33,3 Prozent der Wahlberechtigten ihr Couvert schon abgegeben. Somit liegt die Wahlbeteiligung in Basel leicht höher als der bisherige Durchschnitt am Vergleichstag mit 31,7 Prozent. In der Riehen betrug die Wahlbeteiligung am Dienstag gemäss Website der Gemeinde knapp 41,0 Prozent. über die Nachfolge von Bundesrat Beat Jans (SP) in der Exekutive
Weiterlesen »
Härtefallgelder: Luzerner Regierung muss über die BücherDas Kantonsparlament gibt dem Luzerner Regierungsrat zwei Monate Zeit, um im Härtefallstreit Lösungen zu präsentieren.
Weiterlesen »
Denise Neuweiler und Sonja Wiesmann sind im ersten Wahlgang durchmarschiert – doch Dominik Diezi schlägt alleGehofft hatten es die SVP und die SP, nun ist es Realität: Die beiden Gemeindepräsidentinnen Denise Neuweiler (SVP) und Sonja Wiesmann (SP) schaffen auf Anhieb den Sprung in die Thurgauer Regierung. Die bisherigen Regierungsräte Walter Schönholzer, Urs Martin und Dominik Diezi wurden mit guten Resultaten wiedergewählt.
Weiterlesen »
Dominik Diezi feiert Erdrutschsieg: So haben die Regierungsräte in den Gemeinden abgeschnittenWenig überraschend bleibt die Zusammensetzung des Thurgauer Regierungsrats unverändert. Überraschenderweise feiert nicht die SVP einen grossen Sieg – der Überflieger im Regierungsrat heisst Dominik Diezi und kommt aus der Mitte.
Weiterlesen »
Tessiner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Regierungsrat GobbiAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Norman Gobbi: Strafuntersuchung gegen Tessiner RegierungsratDer Tessiner Lega-Regierungsrat Norman Gobbi war vergangenen November in einen Unfall involviert. Nun läuft eine Strafuntersuchung gegen ihn.
Weiterlesen »