Flugzeug im Kanton Bern abgestürzt – Bild zeigt Wrack

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Flugzeug im Kanton Bern abgestürzt – Bild zeigt Wrack
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

06.02.2025, 15:16In Leuzigen BE ist am Donnerstag ein Flugzeug abgestürzt. Das berichtet ein Leserreporter gegenüber «Insgesamt drei Personen wurden bei dem Absturz verletzt, sie wurden mit der Rega und der Ambulanz ins Spital gebracht. Die Behörden stehen mit einem Grossaufgebot im Einsatz.

Beim abgestürzten Flugzeug handelt es sich um ein fünfsitziges Passagierflugzeug, welches am Morgen in Lugano gestartet war. Der Absturz hat sich in der Nähe des Flugplatzes von Grenchen ereignet. Warum genau es zu dem Unglück kam, ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Laut RSI soll der letzte Funkkontakt mit dem Tower in Grenchen gegen 11.18 Uhr stattgefunden haben, als das Flugzeug seine Ankunft ankündigte. Danach habe es während der Anflugphase einen weiteren regulären Funkverkehr gegeben.

Wenige Minuten später blieb der Tower jedoch ohne Antwort, als er versuchte, das Flugzeug erneut zu kontaktieren. Wie der TV-Sender berichtet, gab es weder Notrufe noch Mayday-Signale. Daraufhin bat der Tower ein anderes Flugzeug, das sich zufällig in der Region befand, nach der Socata TBM-700C zu suchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Familienzeit-Initiative: Grüne und GLP helfen bei LancierungFamilienzeit-Initiative: Grüne und GLP helfen bei LancierungAus dem Archiv: Kanton Genf sagt Ja zur Elternzeit – Kanton Bern sagt Nein
Weiterlesen »

Kanton Bern schafft Lebensraum für den bedrohten KammmolchKanton Bern schafft Lebensraum für den bedrohten KammmolchDer Kanton Bern startet ein Projekt, um dem einheimischen Kammmolch, der vom Italienischen Kammmolch bedroht ist, einen besseren Lebensraum zu bieten.
Weiterlesen »

Solarinitiative im Kanton Bern: Streits um Pflicht oder FreiwilligkeitSolarinitiative im Kanton Bern: Streits um Pflicht oder FreiwilligkeitEine Initiative fordert in Bern die Pflicht zur Solarenergieproduktion auf Dächern und Fassaden von Neubauten und bei Sanierungen. Die Stimmberechtigten entscheiden am 9. Februar über das Volksbegehren und einen Gegenvorschlag des Grossen Rates, der auf Freiwilligkeit und Anreize setzt.
Weiterlesen »

Kanton Bern erhält rund 238 Millionen Franken von NationalbankKanton Bern erhält rund 238 Millionen Franken von NationalbankDer Kanton Bern erhält 2025 eine Ausschüttung von rund 238 Millionen Franken von der Schweizerischen Nationalbank.
Weiterlesen »

Einbruchswelle im Kanton Bern: Diebe aus den Maghrebstaaten machen JagdEinbruchswelle im Kanton Bern: Diebe aus den Maghrebstaaten machen JagdDie Zahl der Einbrüche und Diebstähle im Kanton Bern ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Die Täter sind meist junge Männer aus den Maghrebstaaten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und in der Nacht durchs Dorf gehen. Die Kantonspolizei Bern verstärkt ihre Präsenz in den betroffenen Regionen, doch die Gemeindepräsidenten sind besorgt über die Situation und fordern stärkere Maßnahmen von der nationalen Politik.
Weiterlesen »

First Responders im Kanton Bern: Schnelle Hilfe bei Herz-Kreislauf-StillständenFirst Responders im Kanton Bern: Schnelle Hilfe bei Herz-Kreislauf-StillständenIm Kanton Bern leisten knapp 3000 First Responders einen wichtigen Beitrag bei Herz-Kreislauf-Stillständen. Sie werden bei Notfällen über eine App benachrichtigt und können schnelle Hilfe leisten, bis die Ambulanz eintrifft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 06:02:58