London (ots/PRNewswire) - Finastra Trade Innovation, integriert mit der CredAble Lieferkettenfinanzierungsplattform, ermöglicht es Banken, ihr Handels- und...
Finastra Trade Innovation, integriert mit der CredAble Lieferkettenfinanzierungsplattform, ermöglicht es Banken , ihr Handels- und Lieferkettenfinanzierungsgeschäft auszubauen und ein besseres Kundenerlebnis zu bieten, einer Plattform für Betriebskapitalfinanzierung, bekannt, um die Funktionalität von Finastra Trade Innovation zu erweitern.
„In der heutigen schwierigen Wirtschaftslage ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen ihr Betriebskapital optimieren und ihre Liquidität in Echtzeit für langfristiges Wachstum aufrechterhalten", sagte Satyam Agrawal, Global Head of Product & Retail Business Lending, MD ASEAN & ME bei CredAble.
Trade Innovation ist eine Plattform für Handelsdienstleistungen, die Straight-Through-Processing, Digitalisierung und Datenanalyse nutzt, um intelligenten Handel für Wachstum zu ermöglichen und sich mit den Anforderungen von Compliance, Kunden und Wettbewerb zu entwickeln.
„Um wirklich innovative, relevante und offene Handelsfinanzierungsdienstleistungen zu ermöglichen, spielt unser Partner-Ökosystem eine wichtige Rolle", sagte Anastasia McAlpine, Head of Product Management for Trade and Supply Chain Finance bei Finastra.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Schweizer Banken schwach beim digitalen AngebotSchweizer Finanzinstitute hinken in Sachen digitaler Kompetenz hinterher, so eine aktuelle Studie.
Weiterlesen »
Schweizer Banken laut Studie schwach beim digitalen AngebotEine übersichtliche Website, ein funktionierendes Online-Onboarding und eine sogenannte Omnichannel…
Weiterlesen »
Ultimate Ears erweitert Lautsprecher-Angebot um EverboomUltimate Ears hat sein Lautsprecher-Portfolio um ein neues Modell erweitert – den Everboom, der wasser- und staubdicht ist und sogar schwimmfähig.
Weiterlesen »
Rino Borini: «Warum Bitcoin & Co. für Banken relevant sind»Die Schweizer Banken müssten sich mehr mit der Kryptowelt auseinander setzen. Dies sei in ihrem eigenen Interesse, schreibt Rino Borini, Gründer von Finance 2.0 und House of Satoshi in einem Gastbeitrag für finews.ch.
Weiterlesen »
«Economies of sale» statt «economies of scale»: Was Aktionäre von grossen Banken erwarten dürfenUBS und Credit Suisse haben es getan. Julius Bär und EFG wollten es tun und in ganz Europa gibt es viele, die noch auf den besten Moment warten, um es auch zu probieren: Bankfusionen sind en vogue, denn sie wecken grosse Hoffnungen unter Aktionären. Doch wer sehnsüchtig nach Amerika blickt, lässt sich von falschen Erwartungen leiten.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz für die Zukunft von Banken und VersicherungenKünstliche Intelligenz revolutioniert Banken und Versicherungen: Effizienz steigern, personalisierte Kundenerlebnisse schaffen, Risiken minimieren und Betrug erkennen.
Weiterlesen »