Studie: Schweizer Banken schwach beim digitalen Angebot

Schweizer Finanzinstitute Nachrichten

Studie: Schweizer Banken schwach beim digitalen Angebot
Digitale KompetenzOnline-OnboardingOmnichannel-Kommunikation
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Schweizer Finanzinstitute hinken in Sachen digitaler Kompetenz hinterher, so eine aktuelle Studie.

Eine übersichtliche Website, ein funktionierendes Online-Onboarding und eine sogenannte Omnichannel-Kommunikation gehören bei vielen Banken zum Standard. Schweizer Finanzinstitute haben hier aber offenbar noch Nachholbedarf. Zu diesem Schluss kommt zumindest eine Studie der Firma Finnoconsult.

«Die einstige Bankennation Schweiz schneidet im Vergleich erneut schlechter ab und liegt mit Rang 13 klar im Mittelfeld der untersuchten Länder», schreibt Finnoconsult in einer Mitteilung vom Dienstag. Untersucht wurden 240 Banken aus 24 Ländern anhand von 390 Kriterien zur digitalen Kompetenz. Auch im Vergleich mit Deutschland und Österreich schneidet die Schweiz schlecht ab. DieDie Ergebnisse variieren jedoch von Kategorie zu Kategorie.

Den ersten Platz in der Studie belegt insgesamt – wie im Vorjahr – die PKO Bank Polski. Die polnische Bank habe in fast allen Kategorien gut abgeschnitten, hiess es. Dahinter folgen die Erste Bank aus Österreich, die rumänische BCR und die polnische Bank Millenium. Neu in den internationalen Top 5 ist mit der Hamburger Sparkasse ausserdem eine deutsche Bank.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Digitale Kompetenz Online-Onboarding Omnichannel-Kommunikation Finnoconsult Studie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So steht es um die Schweizer BankenSo steht es um die Schweizer BankenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

FuW-Börsenspiel 2024: «Die traditionellen Schweizer Banken haben Aufholbedarf»FuW-Börsenspiel 2024: «Die traditionellen Schweizer Banken haben Aufholbedarf»Die Betriebsökonomin und Finanzmentorin Corinne Brecher hat sich auf den Vermögensaufbau für Frauen spezialisiert. Sie setzt auf zurückgebliebene Aktien mit guter Basis.
Weiterlesen »

Schweizer Banken künden meisten Russen ihre KontenSchweizer Banken künden meisten Russen ihre KontenSchweizer Banken sollen dazu aufgefordert werden, sowohl EU-Sanktionen als auch jene der USA und Grossbritannien, die hier eigentlich nicht gelten, umzusetzen. Die Behörden wehren sich.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Schweizer Banken werfen fast alle Russen rausUkraine-Krieg: Schweizer Banken werfen fast alle Russen rausDie Schweiz setzt nicht nur die EU-Sanktionen durch, sondern faktisch auch die US-amerikanischen und die britischen – obwohl die gar nie beschlossen wurden. Dabei gilt eine Art Sippenhaft.
Weiterlesen »

Profitables Zinsgeschäft: Schweizer Banken haben ihre Margen 2023 deutlich ausgeweitetProfitables Zinsgeschäft: Schweizer Banken haben ihre Margen 2023 deutlich ausgeweitetDie Schweizer Banken haben im vergangenen Jahr vom steigenden Zinsniveau profitiert. Vor allem Kantonalbanken machten gute Geschäfte.
Weiterlesen »

Umfrage zu Schweizer Banken: Hohe Zufriedenheit mit SicherheitUmfrage zu Schweizer Banken: Hohe Zufriedenheit mit SicherheitAm positivsten werden die Sicherheit und das Online-Banking beurteilt, am negativsten die Zinsen sowie die Gebühren und Spesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:42:47