FHNW; Hochschule für Angewandte Psychologie: Neues Institut fokussiert auf mentale und organisationale...

Presse Nachrichten

FHNW; Hochschule für Angewandte Psychologie: Neues Institut fokussiert auf mentale und organisationale...
MedienmitteilungMedienmitteilungen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 77%

Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW. Medienmitteilung, 7. Januar 2025 Neues Institut fokussiert auf mentale und...

Mit dem neuen Institut für Mentale und Organisationale Gesundheit setzt die Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW ein starkes Zeichen für die Bedeutung mentaler und organisationaler Gesundheit in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Die Co-Leitung bilden Prof. Dr. Michaela Knecht und Prof. Dr. Andreas Krause.

Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst zehn Hochschulen mit den Fachbereichen Angewandte Psychologie, Architektur, Bau und Geomatik, Gestaltung und Kunst, Informatik, Life Sciences, Musik, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Soziale Arbeit, Technik und Umwelt sowie Wirtschaft. Die Campus der FHNW sind in den vier Trägerkantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn angesiedelt.

Über 13 800 Studierende sind an der FHNW immatrikuliert. Rund 1 300 Dozierende vermitteln in 34 Bachelor- und 24 Master-Studiengängen sowie in zahlreichen Weiterbildungsangeboten praxisnahes und marktorientiertes Wissen. Die Absolventinnen und Absolventen der FHNW sind gesuchte Fachkräfte. Die Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW ist ein führendes Kompetenzzentrum für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie in der Schweiz und im deutschsprachigen Raum. Sie bietet rund 850 Studierenden ein anspruchsvolles und praxisorientiertes Bachelor- und Masterstudium. Das Angebot der Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte und Fachleute aus vielfältigen Berufsfeldern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Medienmitteilung Medienmitteilungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 12. Dezember 2024 Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik...
Weiterlesen »

Streit um die PH FHNW: Baselbieter Regierung beantwortet drängendste FragenStreit um die PH FHNW: Baselbieter Regierung beantwortet drängendste FragenDie Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW) steht immer wieder in der Kritik. Zuletzt löste ein offener Brief Studierender erneut eine öffentliche Debatte aus. Nun liefert die Regierung nochmals Antworten.
Weiterlesen »

So reagieren Uni und Hochschule Luzern auf den rasanten technischen FortschrittSo reagieren Uni und Hochschule Luzern auf den rasanten technischen FortschrittKünstliche Intelligenz verändert alles. Deshalb präzisiert die Hochschule Luzern nun ihre Richtlinien für wissenschaftliches Fehlverhalten. Doch: Ob KI eingesetzt wird oder nicht, lässt sich kaum mehr feststellen.
Weiterlesen »

ETH-Klimastar Crowther Verlässt HochschuleETH-Klimastar Crowther Verlässt HochschuleThomas Crowther, ein weltweit anerkannter Klimaforscher, der der ETH Zürich große Anerkennung und finanzielle Mittel brachte, wird die Hochschule verlassen.
Weiterlesen »

ETH-Professor Thomas Crowther Verlässt HochschuleETH-Professor Thomas Crowther Verlässt HochschuleDer renommierte Klimaforscher Thomas Crowther wird die ETH Zürich verlassen. Nach Vorwürfen des Fehlverhaltens wird er nicht mehr als Professor an der Hochschule bleiben.
Weiterlesen »

Unterschriften-Bschiss ist das Wort des JahresUnterschriften-Bschiss ist das Wort des JahresDie Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat «Unterschriften-Bschiss» zum Deutschschweizer Wort des Jahres gewählt. Der Begriff «Bschiss» bedeutet Betrug, Schwindel oder Täuschung und ist in der Schweiz weit verbreitet. Der Text beleuchtet die Bedeutung des Wortes und die zunehmende Verbreitung von Betrug in der heutigen Zeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 17:35:11