Mit der «Missa Pastoril» des brasilianischen Komponisten José Maurício Nunes Garcia (1767–1830) lud der Chor Bruder Klaus Oberwil unter der Leitung von Armon Caviezel zur alljährlichen «Musikalischen Feierstunde».
Mit der «Missa Pastoril» des brasilianischen Komponisten José Maurício Nunes Garcia lud der Chor Bruder Klaus Oberwil unter der Leitung von Armon Caviezel zur alljährlichen «Musikalischen Feierstunde».Die «Musikalische Feierstunde» 2025 rückte in der vollen Kirche Bruder Klaus ein grosses barockes Werk aus der Neuen Welt in den Fokus.
Grosse geschichtliche Ereignisse förderten diese Laufbahn markant: Als Napoleon I. 1808 Portugal besetzte, floh der portugiesische Prinzregent João VI. mit einem Gefolge von 15’000 Personen über den Atlantik nach Rio de Janeiro. Nunes Garcia errang die Hochachtung des musikliebenden Joãos, der ihm die Leitung der Hofkapelle anvertraute und ihn hoch dekorierte. 1808 bis 1811 war denn auch seine produktivste Zeit.
Die Tutti-Melodien des Chors aber erinnerten an einfache volksmusikalische Melodien und prägten sich refrainartig ein. Die häufig vorkommenden Soli von Klarinette und Flöte evozierten – ohrwurmartig – Bilder von schalmeien-spielenden Hirten. Im Orchester wurden unter Konzertmeisterin Helen Steinemann sowohl die ersten wie die zweiten Stimmen von Bratschen gespielt, was dem Werk eine besondere Wärme gab.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantonspolizei Obwalden: Besinnliche Weihnachten und Dank an alle EinsatzkräfteMit einem strahlenden Bild von unserem festlich geschmückten Weihnachtsbaum möchten wir euch allen fröhliche Weihnachten wünschen!
Weiterlesen »
AC/DC: Elternhaus der Young-Brüder aus Versehen agerissenDie AC/DC-Fangemeinde ist entsetzt: Das geschützte Elternhaus der legendären Young-Brüder wurde scheinbar versehentlich abgerissen.
Weiterlesen »
Vatikanische Sternwarte: Bruder Guy Consolmagno über Religion und WissenschaftBruder Guy Consolmagno, Direktor der Vatikanischen Sternwarte, erklärt in einem Interview, wie Religion und Wissenschaft zusammenpassen und warum der Vatikan eine Sternwarte betreibt.
Weiterlesen »
Zwei syrische Brüder kehren nach 25 Jahren in ihre Heimat zurückAlaeddin und Mohamad Abdallah flohen vor 25 Jahren aus Syrien nach Lausanne. Jetzt besuchen sie ihre Heimatstadt.
Weiterlesen »
Paketbomben in Genf: Zwei Brüder sollen verantwortlich seinSeit letzter Woche sitzen zwei Verdächtige in U-Haft. Sie sollen etwa versucht haben, die Luxusuhrenmarke Patek Philippe und die Migros zu erpressen – unter anderem mit Paketbomben.
Weiterlesen »
Steuerschulden: Tate-Brüder müssen 2,3 Millionen Franken zahlenAndrew Tate und sein Bruder Tristan, die als frauenfeindliche Influencer reich wurden, haben in England nie Steuern gezahlt – nun müssen sie viel Geld zahlen.
Weiterlesen »