Mit einem strahlenden Bild von unserem festlich geschmückten Weihnachtsbaum möchten wir euch allen fröhliche Weihnachten wünschen!
Geniesst die besinnliche Zeit im Kreise eurer Liebsten, lacht viel, esst gut und lasst die Seele baumeln.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle auch an alle, die während dieser festlichen Zeit im Dienst sind und dafür sorgen, dass wir in Sicherheit und Geborgenheit feiern können. Eure Hingabe und euer Einsatz sind unbezahlbar und werden von Herzen geschätzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Tessin: Italiener und Portugiese nach rund 20 Diebstählen festgenommenDie Ermittlungen der Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Graubünden führten zu ihrer Festnahme.
Weiterlesen »
Die Geschichte einer tapferen Frau, die als Eingewanderte in Obwalden angefeindet wird und allen Schicksalsschlägen trotztHeidy Gasser erzählt von ihrer Mutter, die aus Österreich nach Obwalden fliehen musste. Hier wurde sie als Fremde und Mutter eines unehelichen Kindes angefeindet. Aber sie liess sich nicht unterkriegen. Vor allem Männer prägten ihr Leben. Im Positiven wie im Negativen.
Weiterlesen »
Obwaldner Parlament sorgt sich um den «Patienten» KantonsspitalDer Kanton Obwalden erhöht 2025 die finanzielle Unterstützung für das Kantonsspital drastisch.
Weiterlesen »
Kapo Obwalden: Black Friday lockt, doch Vorsicht vor Betrugsmaschen!Black Friday lockt mit unglaublichen Angeboten.
Weiterlesen »
Kantonsspital erhält fast 13 Millionen Franken vom KantonNur widerstrebend genehmigte das Parlament den Antrag der Regierung für die Unterstützungsgelder ans Kantonsspital Obwalden.
Weiterlesen »
Deutliches Signal für den Durchgangsbahnhof: Luzern, Obwalden und Nidwalden überreichen in Bern drei StandesinitiativenDie Kantone haben in Bern drei Standesinitiativen für den Durchgangsbahnhof Luzern eingereicht. Eine Delegation von Fraktions- und Kantonsparlamentspräsidien aller Parteien und der Regierungen ist dafür nach Bern gereist.
Weiterlesen »