Die Rigi Bahnen AG blickt auf das beste Jahr ihrer Geschichte zurück. Bereits herrscht Vorfreude auf das 150-Jahr-Jubiläum, das 2025 in Goldau stattfindet.
Die Rigi Bahnen AG blickt auf das beste Jahr ihrer Geschichte zurück. Bereits herrscht Vorfreude auf das 150-Jahr-Jubiläum, das 2025 in Goldau stattfindet.Die Rigi Bahnen AG blickt auf ein sehr gutes Jahr zurück – und freut sich bereits auf das kommende grosse Jubiläum der Zugverbindung auf der Goldauer Seite. Er wolle noch nicht viel verraten, erklärte Verwaltungsratspräsident Karl Bucher in seinem Jahresbericht, aber es werde sich lohnen.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rigi Bahnen erfüllen Auflagen für neues ProjektDie Rigi Bahnen AG erfüllt Auflagen für ihr Gondelbahnprojekt Weggis–Rigi Kaltbad. Dazu gehörten unter anderem die Lärmemissionen der Bahn.
Weiterlesen »
Baustart für Alpkäserei: «Bald wird man die Rigi auch essen können»In einem Jahr werden auf Rigi First rund 30 Tonnen Rigi-Käse produziert. Am Donnerstag war offizieller Baustart für die neue Alpkäserei.
Weiterlesen »
So erlebte ein Deutscher 1837 den Aufstieg auf die RigiDie Rigi war schon vor fast 200 Jahren ein Tourismus-Magnet. Ein deutscher Theologe berichtet in seinem Reisebericht von den Bekanntschaften am Berg.
Weiterlesen »
Spatenstich auf der Rigi der Ostschweiz: Im Gasthaus Gäbris soll wieder Leben einkehrenSpatenstich auf dem Gäbris: Das Gasthaus wird aus- und umgebaut
Weiterlesen »
Die neuen Züge können noch lange nicht im Bahnhof Goldau fahrenVor drei Jahren schaffte die Rigi Bahnen AG modernes Rollmaterial an. Auf den Hochperron können die Züge aber auch jetzt noch nicht fahren.
Weiterlesen »
Die Bahnen sprechen künftig nicht mehr von “Personenunfall”Die Bahnen passen ab 1. Juli die Kundeninformation an. Neu bezeichnen sie Störungen, welche nicht auf Naturereignisse oder technische Ursachen zurückgehen, als “Fremdereignisse”. Dazu gehören auch Personenunfälle. Das soll Nachahmungseffekte vermeiden.
Weiterlesen »