Spatenstich auf der Rigi der Ostschweiz: Im Gasthaus Gäbris soll wieder Leben einkehren

«Spatenstich Auf Der Rigi Der Ostschweiz: Im Gasth Nachrichten

Spatenstich auf der Rigi der Ostschweiz: Im Gasthaus Gäbris soll wieder Leben einkehren
Appenzellerland»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 55%

Spatenstich auf dem Gäbris: Das Gasthaus wird aus- und umgebaut

Das Gasthaus auf dem Gäbris wird saniert und erweitert. Am Samstag lud die Korporation Hackbühl zum Spatenstich für das Zwei-Millionen-Projekt. Ab März 2025 sollen hier wieder Gäste einkehren und die Aussicht geniessen. Die Suche nach einem Pächter läuft.Die Vertreter der Korporation Hackbühl mit Präsident Werner Höhener freuen sich, dass die Bauarbeiten auf dem Gäbris begonnen haben.

In den letzten Tagen wurde schon fleissig gearbeitet: Dort wo sich der Saal befand, wurde der Boden herausgerissen, es klafft ein Loch bis ins Untergeschoss. Küche und Gaststube lassen sich nur noch erahnen. «Wir holen mit einem Minimum das Maximum heraus», sagt Koni Mösli, Verwaltungsrat der Korporation Hackbühl. Zwei Millionen Franken haben die Mitglieder der Korporation für den Aus- und Umbau an einer ausserordentlichen Hauptversammlung bewilligt.

Welche Erwartungen setzt die Bauherrschaft in das Projekt? Köni Mösli sagt: «Wir erhoffen uns eine blühende Zukunft für den Gäbris. Er soll seinem Namen, Rigi der Ostschweiz, wieder gerecht werden.»Erstmals 24-Stunden-ÖV, mehr Züge nach München und Verbesserungen für Luzern: Das bringt der neue SBB-Fahrplan

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember bauen die SBB ihr Angebot im Freizeitverkehr etwa ins Wallis und nach Graubünden aus. In der Nacht sollen mehr Züge zwischen Bern und Zürich fahren und Luzern erhält wieder direkte Züge an den Flughafen.Anouk gegen Zoé Vergé-Depré: Wie zwei Schwestern ihrem Olympia-Traum nachjagen – und dabei zu Rivalinnen werden

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Appenzellerland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Party mit Aussicht: Day Dance auf dem Gäbris mit 350 Besucherinnen und BesuchernParty mit Aussicht: Day Dance auf dem Gäbris mit 350 Besucherinnen und BesuchernDas Gasthaus im Oberen Gäbris in Gais steht eigentlich leer. Doch am Samstag herrschte dort buntes Treiben. Der Verein Au Revoir lud zusammen mit der Eventagentur Pfefferbeere zum sogenannten Day Dance. Wir waren dabei.
Weiterlesen »

So erlebte ein Deutscher 1837 den Aufstieg auf die RigiSo erlebte ein Deutscher 1837 den Aufstieg auf die RigiDie Rigi war schon vor fast 200 Jahren ein Tourismus-Magnet. Ein deutscher Theologe berichtet in seinem Reisebericht von den Bekanntschaften am Berg.
Weiterlesen »

Baustart für Alpkäserei: «Bald wird man die Rigi auch essen können»Baustart für Alpkäserei: «Bald wird man die Rigi auch essen können»In einem Jahr werden auf Rigi First rund 30 Tonnen Rigi-Käse produziert. Am Donnerstag war offizieller Baustart für die neue Alpkäserei.
Weiterlesen »

Rigi Bahnen erfüllen Auflagen für neues ProjektRigi Bahnen erfüllen Auflagen für neues ProjektDie Rigi Bahnen AG erfüllt Auflagen für ihr Gondelbahnprojekt Weggis–Rigi Kaltbad. Dazu gehörten unter anderem die Lärmemissionen der Bahn.
Weiterlesen »

Küssnacht am Rigi SZ: Über ein Dutzend EinbruchdiebstähleKüssnacht am Rigi SZ: Über ein Dutzend EinbruchdiebstähleAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsrat setzt zum Spatenstich für den Umbau der Baubewilligungsverfahren anLuzerner Kantonsrat setzt zum Spatenstich für den Umbau der Baubewilligungsverfahren anMit mehreren Vorstössen hat das Luzerner Kantonsparlament am Dienstag die Regierung beauftragt, das System der Baubewilligungen zu überdenken. Wir erklären die wichtigsten Baustellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 07:57:52