Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag, 20. April bis 21. April 2024, ereigneten sich in Küssnacht rund ein Dutzend Einbruchdiebstähle sowie Versuche dazu. Weiter wurde ein Lieferwagen entwendet. Zwei Personen konnten bei der Fahndung festgenommen werden.
In der Folge, um ca. 03.00 Uhr, fiel der Kantonspolizei Schwyz ein verdächtiger Lieferwagen auf. Dieser wurde vorgängig in Küssnacht entwendet. Nach kurzer Fahrt hielt der Lieferwagen unvermittelt an und eine unbekannte Person konnte flüchten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 900'000 Personen fahren auf die Rigi – bald kostet das Ticket im Zug extraDie Rigi Bahnen haben 2023 über zwölf Prozent mehr Gäste transportiert als im Vorjahr. Der Gewinn beträgt 5,1 Millionen Franken. Weil immer weniger Gäste das Ticket im Zug kaufen, gibt es ab Sommer einen Zuschlag.
Weiterlesen »
Über ein Dutzend Einbruchdiebstähle – zwei Personen festgenommenIn der Nacht vom Samstag auf Sonntag ereigneten sich in Küssnacht rund ein Dutzend Einbruchdiebstähle sowie -versuche. Zwei Personen konnten bei der Fahndung festgenommen werden.
Weiterlesen »
Schlagerparty wird von Küssnacht nach Weggis verlegt und heisst jetzt HerbstfestAus Schlagerküssnacht im Mai wird Marc Pirchers Herbstfest in Weggis
Weiterlesen »
Die Rigi in Genua: Eine Standseilbahn mit Obwaldner UrsprungZwei Hotel- und Bergbahnpioniere aus Obwalden benannten 1893 einen Hügel nach der Rigi. Die Standseilbahn Zecca–Righi fährt noch heute.
Weiterlesen »
Dämmen mit Schweizer HolzfasernDie Schilliger Holz AG realisiert in Küssnacht am Rigi ein grosses Produktionswerk zur Verwertung von Holzschnitzeln zu Dämmplatten.
Weiterlesen »
Debatte über das Vorsorgesystem nach Abstimmung über höhere AHVDie jüngste Abstimmung über eine höhere AHV hat eine Debatte über das Vorsorgesystem ausgelöst. Der Fintech-Unternehmer Adriano Lucatelli äussert eine Reihe von Bedenken und Vorschlägen zur aktuellen Situation und warnt vor einer «Buy Now, Pay Later»-Mentalität.
Weiterlesen »