Die US-Notenbank Fed senkte die Leitzinsen zum Jahresende nochmal und signalisierte für 2025 eine langsamere Lockerung ihrer Geldpolitik. Die Federal Reserve setzt den geldpolitischen Schlüsselsatz um einen Viertelpunkt nach unten auf 4,25 bis 4,50 Prozent. Die US-Notenbank geht von zwei Zinssenkungen bis Ende 2025 aus.
Die US-Notenbank Fed senkte zum Jahresende noch einmal die Leitzinsen und signalisierte für 2025 eine langsamere Lockerung ihrer Geldpolitik . Die Währungshüter um Fed -Chef Jerome Powell setzten wie allgemein erwartet den geldpolitischen Schlüsselsatz am Mittwoch um einen Viertelpunkt nach unten - auf die Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.
Auch am Devisenmarkt richtet sich die Aufmerksamkeit auf die am Abend erwarteten geldpolitischen Entscheidungen und Aussagen der US-Notenbank. Die meisten Ökonomen rechnen dabei mit einer Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 bis 4,50 Prozent.
Corvus Pharmaceutical sackten vor dem Handelsstart um 43 Prozent ab. Im Fokus stehen Zwischenergebnisse einer Phase-1-Studie zum Arzneistoff Soquelitinib bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis des Biopharma-Konzerns.und Fluence Energy von der Investmentgesellschaft Baird auf «Neutral» abgestuft und dies mit der sich verändernden geopolitischen Landschaft nach der US-Wahl begründet.
FED Zinsen Geldpolitik Aktienmarkt Wirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump holt zum Schlag aus: Um so viel fallen die Schweizer LeitzinsenRückkehr einer Wundertüte: mit Trump wird noch vieles passieren – einiges passiert schon.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzinsen erneut um 0,25 ProzentpunkteDie Europäische Zentralbank reduziert den Einlagenzins um 25 Basispunkte auf 3,0 Prozent. Volkswirte erwarten weitere Zinssenkungen im nächsten Jahr.
Weiterlesen »
Fed senkt Leitzinsen erneut, signalisiert langsames LockernDie US-Notenbank Fed senkt die Leitzinsen zum Jahresende erneut und signalisiert, dass sie die Geldpolitik 2025 langsamer lockern wird als bisher gedacht. Der Dow Jones sackt ab, Gold baut Verluste aus.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »
Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »