EZB senkt Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EZB senkt Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Die Europäische Zentralbank reduziert den Einlagenzins um 25 Basispunkte auf 3,0 Prozent. Volkswirte erwarten weitere Zinssenkungen im nächsten Jahr.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: Friedemann Vogel Die Europäische Zentralbank reagiert mit der vierten Zinssenkung in diesem Jahr auf wachsende Sorgen um die Konjunktur im Euroraum. Volkswirte rechnen damit, dass die Notenbank die Leitzinsen im nächsten Jahr noch weiter herabsetzen wird.

Der Zins, zu dem sich Geschäftsbanken frisches Geld bei der EZB besorgen können, wird ebenfalls erneut gesenkt: von 3,4 Prozent auf 3,15 Prozent. Tendenziell sind niedrigere Leitzinsen gut für die Konjunktur: Kredite werden erschwinglicher, Firmen und Privatleute – etwa Hausbauer – kommen günstiger an Finanzierungen für Investitionen und können so für Wirtschaftswachstum sorgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB dürfte Leitzinsen senken – aber wie stark?EZB dürfte Leitzinsen senken – aber wie stark?Die Inflationswelle in der Eurozone ist abgeebbt, die Wirtschaft schwächelt. Die Europäische Zentralbank dürfte daher erneut die Leitzinsen senken.
Weiterlesen »

EZB-Zinsentscheid: EZB senkt Leitzins auf 3%EZB-Zinsentscheid: EZB senkt Leitzins auf 3%Die Währungshüter um Notenbankpräsidentin Christine Lagarde setzen den Leitzins um einen Viertelprozentpunkt nach unten auf 3%.
Weiterlesen »

Bekommen die Märkte durch die Zinsentscheide der SNB und der EZB neue Impulse?Bekommen die Märkte durch die Zinsentscheide der SNB und der EZB neue Impulse?Die kommende Woche wird von Zinssitzungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der Europäischen Zentralbank (EZB) geprägt sein.
Weiterlesen »

Nationalbank senkt Zins um 0,5 Prozentpunkte: Warum ist ihr die Inflation nun plötzlich zu tief?Nationalbank senkt Zins um 0,5 Prozentpunkte: Warum ist ihr die Inflation nun plötzlich zu tief?Das neue Problem der Schweiz: zu tiefe Inflation. Aber was soll eigentlich schlecht sein an sinkenden Preisen?
Weiterlesen »

Trump holt zum Schlag aus: Um so viel fallen die Schweizer LeitzinsenTrump holt zum Schlag aus: Um so viel fallen die Schweizer LeitzinsenRückkehr einer Wundertüte: mit Trump wird noch vieles passieren – einiges passiert schon.
Weiterlesen »

Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückDank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 23:52:26