Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Das Gebäude der Federal Reserve in Washington.Die Fed hat mit Zinserhöhungen gegen die hohen Verbraucherpreise gekämpft – und kann Erfolge vorweisen. Doch die Inflationsrate ist immer noch zu hoch. Zinssenkungen scheinen in weite Ferne zu rücken.Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins ein weiteres Mal unverändert gelassen.
In der Erklärung hiess es, es fehle «weiterer Fortschritt» bei dem Bestreben, die Inflation auf zwei Prozent zu drücken.Die US-Notenbank Federal Reserve belässt den Leitzins angesichts der hartnäckig hohen Inflation zum sechsten Mal in Folge unverändert auf hohem Niveau. Er liegt weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie der Zentralbankrat am Mittwoch in Washington mitteilte.
Seit März 2022 hat die Fed ihren Leitzins in den Anstrengungen gegen die Inflation im rekordverdächtigen Tempo um mehr als fünf Prozentpunkte angehoben – die letzte Zinserhöhung war im vergangenen Sommer. Seitdem hat die Fed die Zinsen auf dem hohen Niveau belassen. Die Inflationsrate ist mittlerweile deutlich zurückgegangen, die Preise steigen nun deutlich langsamer an. Die Rate war im Sommer 2022 mit mehr als 9 Prozent so hoch wie seit rund vier Jahrzehnten nicht mehr.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Notenbank Fed belässt Leitzins erneut auf hohem NiveauDie US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins wie erwartet zum sechsten Mal in Folge…
Weiterlesen »
US-Geldpolitik: Fed-Chef: Leitzins wird 2024 sinkenDer Vorsitzende der amerikanischen Notenbank, Jerome Powell, sagt, er will noch mehr Inflationsdaten hin zum Teuerungsziel von 2% sehen. Die bisherige Richtung stimmt für ihn soweit allerdings.
Weiterlesen »
Zinsentscheid der US-Notenbank - Die Fed lässt den Leitzins unverändertDas lange Warten auf die Zinswende geht weiter. Die amerikanische Notenbank Fed belässt ihren Leitzins im Zielband von 5.25 bis 5.5 Prozent.
Weiterlesen »
SNB räumt Markterwartung weiterer Leitzins-Senkungen einDer Schweizerische Nationalbank räumt ein, dass die Anleger schon auf kurze Sicht mit einer weiteren Leitzinssenkung der Zentralbank rechnen.
Weiterlesen »
Trotz abschwächender Inflation: Leitzins bleibt vorerst unverändertDie Europäische Zentralbank hat entschieden, trotz abschwächender Inflation den Leitzins vorerst unverändert zu lassen.
Weiterlesen »
EZB lässt Leitzins unverändertDie Europäische Zentralbank lässt die Leitzinsen im Euroraum trotz der rückläufigen Inflation zum fünften Mal in Folge unverändert. Der Zins, zu dem sich Banken frisches Geld bei der Notenbank besorgen können, liegt weiter bei 4,5 Prozent.
Weiterlesen »